Als ich mich morgens auf den Weg in die Cevennen aufmachte, herrschte strahlender Sonnenschein. Die Fernsicht versprach sehr gut zu werden. Gegen Mittag bildeten sich jedoch - fast wie im Sommer - Quellwolken über den Gipfeln, die immer zahlreicher und dichter wurden. Dennoch wanderte ich auf den Gipfel des Pic Cassini. Bei meiner Ankunft lag die Umgebung im Nebel, die Sicht war sehr schlecht. Auch wenn die Wettersituation aussichtslos schien und mir eisig kalt war, beschloss ich bis zum Abend zu warten, sofern sich wenigstens eine Besserung andeuten würde. Erst eine Stunde vor Sonnenuntergang begann sich das Grau zu lichten und nur für wenige kurze Momente schaute die Sonne heraus. Anstelle der am Morgen noch erhofften Fernsicht (bis 286 km möglich), ergab sich aber eine wunderbare Abendstimmung. Bei Dunkelheit erreichte ich mein Auto. Auch hier gilt: Ich werde wiederkommen.
Im Vorfeld der Wanderung hatte ich mich im Internet über die Schneelage informiert. Da sogar die Schneeschuh-Wege gesperrt waren, ging ich davon aus, dass ich mit normalen Wanderschuhen auf immerhin knapp 1700 m hinaufsteigen könnte. So war es denn auch. Bis auf ein paar matschige Schneefelder war der Weg frei.
21 QF-Aufnahmen, 70 mm KB
Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Jochen Tour, Jens Vischer
|
 |
Comments
Ansonsten kann ich mich Fried nur anschließen, es ist ein schönes abwechslungsreiches Pano geworden.
Die Einsamkeit, welche in diesem Gebirge in weiten Bereichen herrscht habe ich immer geschätzt.
Also auch dort war der Winter sehr schneearm...
Ich habe mal im Archiv gesucht und ein Bild von Mitte Mai 1996 gefunden, welches ich nicht weit von deinem Pano an einer Nebenstraße der D66 aufgenommen habe.
Damals haben wir die Wanderung wegen zu viel Altschnee (allerdings mit kleinen Kindern) abgebrochen. Aber im Tal war damals schon ganz schöne Hitze...
LG Seb
Eine grandiose Stimmung bei der mir die mögliche Rekordfernsicht überhaupt nicht fehlt ...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment