Ein aussergewöhnlicher Platz mit einem Kunstwerk aus Metall der/dem Quintessenz , das im Jahr 2000 auf dem Kohlenmarkt in Fürth aufgestellt wurde. Es handelt sich um einen schiefen, fünfeckigen und unregelmäßig gestalteten Turm, direkt neben dem südlichen U-Bahn-Abgang Rathaus. Fünfeckig deshalb, weil an diesem Platz fünf Straßen aufeinandertreffen. Stellt man sich unter das Kunstwerk, so kann man durch fünf verschiedene „Rahmen“ und Prespektiven die Gebäude um den Platz betracheten.
Beschreibung des Kunstwerk's:
http://www.panoramio.com/photo/128757472
Weiteres zur U-Bahn:
https://de.wikipedia.org/wiki/U-Bahnhof_F%C3%BCrth_Rathaus
Technisches: Das Pano besteht aus 14 Hand-HF-RAW-Aufnahmen, Sigma FB10mm, f4, 1/1600, ISO 100, etwas zu dunkel belichtet, Entwickelt mit LR, gestrickt mit PTGuiPro als Mercator Projektion und "nachgepflastert" mit PSE, original 19553×5400 Pixel 16:32 Uhr.
Sebastian Becher, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Velten Feurich, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Steffen Minack, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Christoph Seger, Jochen Tour, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Beste Grüße,
J
Gruß Klaus
Gruss, Danko.
@Christian, Sigma FB? Ist das neu?
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
@ Werner, das "siesei" ist bei der Verkleinerung ins Unsichtbare geschrumpft , ist nicht so schlimm ;-) Und das Sigam habe ich schon bald 3 Jahre.
LG & behüt Euch Gott,
Christian
Leave a comment