Über den Pöstlingberg hinweg zu den Alpen   72995
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gr. Priel 2515 m
2 Schermberg 2396 m
3 Rotgschirr 2270 m
4 Elm 2128 m
5 Hochkogel 2091 m
6 Gr. Woising 2064 m
7 Feigentalkogel 1984 m
8 Rinnerkogel 2012 m
9 Koppenkarstein 2863 m
10 H. Gjaidstein 2794 m
11 Schönberg 2093 m
12 Hoher Dachstein 2995 m, 112 km
13 Torstein 2948 m
14 Hohe Schrott 1839 m
15 Traunstein 1691 m, 64 km
16 Hoch Kalmberg 1833 m
17 Gr. Höllkogel 1862 m
18 Grünalmkogel 1821 m
19 Kürnbergburg 526 m
20 Brunnkogel 1708 m
21 Pöstlingberg 539 m
22 Hochkönig 2941 m, 140 km
23 Schafberg 1782 m
24 Hoher Göll 2522 m, 126 km
25 Watzmann 2713 m
26 Hochkalter 2607 m, 139 km
27 Berchtesgadener Hochthron 1972 m
28 Mitterhorn 2506 m
29 Sonntagshorn 1961 m
30 Hochstaufen 1771 m
31 Zwiesel 1781 m, 130 km

Details

Aufnahmestandort: Windpassing bei Linz (655 m)      Fotografiert von: Holger Klein
Gebiet: Austria      Datum: 06.02.2016
Während in Linz dichter Nebel hing gab es bei Oberbairing / Windpassing einen Sonnenaufgang mit wunderbarer Fernsicht. Das kleine Panorama entstand unterhalb des Antennenmasts bei Windpassing um 7:45 aus zwei 65mm Aufnahmen.
Gewissermaßen ist es die Fortsetzung von Pano 19109. Ein durchgängiges Panorama verhindern diverse Waldinseln und es wäre zu dieser Zeit auch lichttechnisch kaum machbar.

Kommentare

Prima Alpenblick, auch schön die Kirche auf dem Berg. Einige hier (ich auch)
wünschen sich zumindest ein paar Entfernungsangaben.
06.02.2016 14:53 , Friedemann Dittrich
Gefällt mir gut. Früher war ich öfter mal in Linz, leider meistens bei Schlechtwetter.
06.02.2016 15:27 , Steffen Minack
Den Pöstlingberg habe ich bei meinen 2-3 Besuchen im Jahr von Altenberg aus auch immer im Blick, aber noch nie ein Panorama mitgebracht! Die Stimmung gefällt mir sehr gut - sind das links unten Bäume die schwach aus dem Nebel hervortreten, oder Sensorflecken?

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
07.02.2016 11:15 , Hans-Jörg Bäuerle
Schade, dass ein breiterer Blick nicht möglich ist, aber auch so eine wunderschöne Stimmung!
07.02.2016 12:54 , Jens Vischer
Großartiges Szenario und besonders schön beide Teile Fernsicht und Vordergrund. Herzliche Grüße Velten
08.02.2016 04:53 , Velten Feurich
Der Tag war doch viel zu schade, um ihn nur halb zu nutzen, weil man am frühen Nachmittag schon das Panorama vom Morgen hochladen möchte.
08.02.2016 17:30 , Jörg Braukmann
Der Ausschnitt gefällt mir deutlich besser, als Dein anderer mit dem abgeschnittenen Haus. Neben der genialen Fernsicht gefällt mir die doppeltürmige Kirche im Vordergrund als Blickfang sehr gut.
LG Jörg
08.02.2016 20:16 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Holger Klein

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100