Der Hintergedanke meines Besuches auf dem Volkmarsbergturm am späten Nachmittag war ja eigentlich der, dass sich nach Absinken des Dunstes zum Sonnenuntergang der theoretisch von hier sichtbare, weite Alpenbogen in seiner vollen Pracht noch würde zeigen.
Leider ging der Plan nur zum Teil auf, denn der Dunst senkte sich gegen Abend zwar langsam ab, allerdings letztlich nicht weit genug, so dass am Ende nur die höchsten Spitzen wirklich darüber hinaus schauten.
Allerdings konnte man, wenn man nur lange genug hin schaute, durchaus auch noch weitere Gipfel am Horizont entdecken. Was bei 189 Grad als Fleck am Himmel erscheint, ist übrigens ein Zeppelin, der in den Originalaufnahmen gut erkennbar ist.
65 QF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 300mm, Stativ, f5.6, 1/80s, ISO100, 16.19 Uhr
|
 |
Comments
Die Entfernungen sind super und es ist trotz Dunst noch viel zu erkennen.
Der Bereich mit der untergehenden Sonne gefällt mir auch sehr gut.
Spaß beiseite - ein deutlich unterbewertetes meisterliches Stimmungsbild.
LG C
Leave a comment