Kloster Wiblingen |
Kloster Roggenburg |
Guffertspitze, 2.194m, 166km |
Benediktenwand, 1.799m, 139,4km |
Juifen, 1.988m |
Seekarlspitze, 2.261m, 171,1km |
Hochiss, 2.299m, 170,3km |
Demeljoch, 1.923m |
Schreckenspitze, 2.022m |
Mondscheinspitze, 2.106m |
Baumgartenjoch, 1.939m |
Schafreiter, 2.101m |
Heimgarten, 1.791m |
Sonnjoch, 2.457m |
Turmfalk, 2.200m |
Risser Falk, 2.413m |
Steinfalk, 2.347m |
Spritzkarspitze, 2.606m |
Torwände, 2.416m |
Östliche Karwendelspitze, 2.536m |
Vogelkarspitze, 2.522m |
Nördliche Sonnenspitze, 2.650m |
Birkkarspitze, 2.749m |
Ödkarspitzen, 2.745m |
Große Seekarspitze, 2.677m |
Große Riedlkarspitze, 2.585m |
Larchetkarspitze, 2.541m |
Pleisenspitze, 2.569m |
Großer Katzenkopf, 2.531m |
Notkarspitze, 1.889m |
Leutascher Dreitorspitze, 2.681m |
Alpspitze, 2.628m |
Hochblassen, 2.707m |
Mittlere Höllentalspitze, 2.743m |
Innere Höllentalspitze, 2.741m |
Zugspitze, 2.963m |
Zugspitzeck |
Schneefernerkopf, 2.874m |
Wetterspitzen, 2.746m |
Hochplattig, 2.754m |
Mitterspitzen, 2.701m |
Östliche Griesspitz, 2.747m |
Westliche Griesspitz, 2.741m |
Säuling, 2.047m |
Grünstein, 2.661m |
Pitzenegg, 2.174m |
Kesseljoch, 2.126m |
Rotgrubenspitze, 3.042m |
Pirchkogel, 2.828m |
Kohlbergspitze, 2.202m |
Zwölferkogel, 2.988m |
Sulzkogel, 3.016m |
Gartnerwand, 2.377m |
Schrankogel, 3.497m, 172km |
Larstigspitze, 3.172m |
Maningkogel, 2.894m |
Acherkogel, 3.007m |
Strahlkogel, 3.288m |
Breiter Grieskogel, 3.287m, 163,7km |
Roter Stein, 2.366m |
Steinmandlspitze, 2.347m |
Galtbergspitze, 2.391m |
Thaneller, 2.341m |
Gehrenspitze, 2.163m |
Karretschrofen, 2.034m |
Große Schlicke, 2.059m |
Köllenspitz, 2.238m |
Gimpel, 2.173m |
Rote Flüh, 2.108m |
Heiterwand Hauptgipfel, 2.639m |
Tarrentonspitze, 2.608m |
Aggenstein, 1.985m |
Alpellspitzen, 2.552m |
Knittelkarspitze, 2.376m |
Gabelspitze, 2.581m |
Maldongrat, 2.544m |
Hintere Platteinspitze, 2.723m |
Namloser Wetterspitze, 2.553m |
Rofelewand, 3.353m |
Leilachspitze, 2.274m |
Muttekopf, 2.774m, 134,6km |
Elmer Kreuzspitze, 2.480m |
Mittlere Kreuzspitze, 2.496m |
Watzespitze, 3.532m, 167,4km |
Lachenspitze, 2.126m |
Brunnkarspitze, 2.609m |
Pfeilspitze, 2.469m |
Große Schlenkerspitze, 2.827m |
Gaishorn, 2.247m |
Gaiseck, 2.212m |
Rauhhorn, 2.240m |
Stallkarspitze, 2.350m |
Klimmspitze, 2.464m |
Kleiner Rosszahn, 2.312m |
Schwellenspitze, 2.496m |
Wasserfallkarspitze, 2.557m |
Urbeleskarspitze, 2.632m |
Hochvogel, 2.592m |
Sattelkarspitze, 2.552m |
Noppenspitze, 2.594m |
Großer Daumen, 2.280m |
Kreuzkarspitze, 2.587m |
Parseierspitze, 3.036m, 140km |
Großer Wilder, 2.379m |
Dawinkopf, 2.968m |
Westlicher Wengenkopf, 2.235m |
Ilfenspitzen, 2.552m |
Freispitze, 2.884m |
Marchspitze, 2.609m |
Krottenkopf, 2.656m |
Öfnerspitze, 2.576m |
Krottenspitzen, 2.551m |
Wetterspitze, 2.895m |
Feuerspitze, 2.852m, 135,1km |
Vorderseespitze, 2.889m |
Hoher Riffler, 3.168m, 144,2km |
Blankahorn, 2.822m |
Mädelegabel, 2.645m |
Hochfrottspitze, 2.649m |
Bockkarkopf, 2.609m |
Wilder Mann, 2.577m |
Hohes Licht, 2.651m |
Ellbognerspitze, 2.552m |
Hochgundspitze, 2.460m |
Rappenseekopf, 2.469m |
Hochrappenkopf, 2.425m |
Biberkopf, 2.599m |
Kuglasspitze, 2.684m |
Valluga, 2.809m |
Rüfispitze, 2.632m |
Fluchthorn, 3.399m, 167km |
Rindalphorn, 1.821m |
Patteriol, 3.056m |
Widderstein, 2.533m |
Hoher Ifen, 2.229m |
Wildgrubenspitze, 2.753m |
Roggalspitze, 2.673m |
Mohnenfluh, 2.542m |
Östliche Eisentalerspitze, 2.753m |
Butzenspitze, 2.547m |
Braunarlspitze, 2.649m |
Hochlichtspitze, 2.599m |
Hochkünzelspitze, 2.397m |
Westlicher Johanneskopf, 2.573m |
Schwarze Wand, 2.524m |
Rote Wand, 2.704m |
Zitterklapfen, 2.403m |
Schafberg, 2.413m |
Holenke, 2.044m |
Klippern, 2.066m |
Gungern, 2.053m |
Wannenkopf, 2.006m |
Damülser Mittagspitze, 2.095m |
Hochblanken, 2.068m |
Nachdem ich die gute Sicht bereits am Vorabend auf dem Ulmer Eselsberg genossen habe (Panorama Nr. 18900), entschloss ich mich, am nächsten Morgen den Sonnenaufgang auf dem gegenüberliegenden Kuhberg/Hochsträß zu beobachten.
Die Stimmung zu dieser frühen Zeit war herrlich, nur das Finden eines geeigneten Standortes für mein Stativ gestaltete sich als etwas schwierig, da ausgerechnet vor den höchsten Bergen um die Zugspitze die Rauchwolke der Müllverbrennungsanlage qualmte. Eine erste Aufnahmeserie wurde zudem von einem netten Vierbeiner unterbrochen, der mit seinem Herrchen vorbeijoggte und mich kurz freudig begrüßte (und dabei das Stativ verstellte…). Letztlich entstanden drei Serien von unterschiedlichen Standorten, eine davon möchte ich heute gerne präsentieren. Wie man gut erkennen kann, stand der eigentliche Sonnenaufgang schon kurz bevor. Die Sicht würde bei besserer Beleuchtung noch ein Stück weiter nach Westen reichen, zu diesem Zeitpunkt war es dafür jedoch noch zu dunkel. Interessant fand ich auch, dass schon kurz nach Sonnenaufgang die Alpen bereits wieder hinter einer dicken Dunstschicht verschwanden und erst am Abend wieder sichtbar wurden. 34 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III und dem EF 70-300 á 300mm, f5.6, 1/320s, ISO400, 8.07 Uhr |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Beste Grüße,
J
Struktur und auch Farben vom Himmel sind hier teilweise sehr ähnlich wie bei meiner Riesengebirgsfernsicht vom Loucna (18892).
Leave a comment