Premiere vom Dreistelzberg   65212
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Großer Knetzberg 487 m
2 Zabelstein 475 m, 61 km
3 Kernkraftwerk Grafenrheinfeld
4 Steigerwald
5 Roßberg 473 m
6 Büchelberg 445 m
7 Schwanberg 474 m
8 Iffigheimer Berg 433 m
9 Kapellberg 456 m, 81 km
10 Modlos
11 Sodenberg 481 m
12 Detter
13 Haghof
14 Solhöhe 536 m
15 Geiersberg 586 m, 48 km
16 Weißenbach
17 Spessart
18 Hermannskoppe 567 m
19 Weißenbach
20 Fernmeldeturm Heigenbrücken 37 km
21 Roßbach
22 Hengstberg 515 m
23 Horst 540 m
24 Altengronau
25 Zeitlofs
26 Markberg 516 m
27 Sinntalbrücke Zeitlofs (ICE)
28 Altkönig 798 m
29 Taunus
30 Großer Feldberg 879 m, 93 km
31 Steinfirst 512 m
32 Escheberg 516 m
33 Hopfenberg 492 m
34 Eckarts
35 Herchenhainer Höhe 733 m, 42 km
36 Wernarz
37 Taufstein 773 m, 46 km
38 Vogelsberg
39 Breite First 568 m
40 Haag 585 m
41 Züntersbach
42 Staatsbad Brückenau
43 Frauenstein 595 m
44 Rimberg (Knüll) 529 m, 61 km
45 Eisenberg 636 m
46 Große Haube 658 m, 12 km
47 Kloster Volkersberg
48 Dammersfeldkuppe 928 m, 15 km
49 Bad Brückenau
50 Kleiner Auersberg 808 m
51 Rückberg 870 m
52 Eierhauckberg 910 m
53 Mittelberg 880 m
54 A7
55 Großer Auersberg 808 m
56 Hohe Hölle 894 m

Details

Aufnahmestandort: Dreistelzberg (Rhön), Bayern (660 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 18. April 2015
Der Dreistelzberg zählt nicht zu den höchsten Bergen der Rhön, stellt aber durch seine nach Südwesten vorgeschobene Lage auch aus großer Entfernung eine markante Bergkuppe dar. Auf vielen Panoramen wurde er schon beschriftet, sogar aus dem Taunus. Etwas westlich des Gipfels steht ein frei zugänglicher Turm mit offener und recht kleiner Aussichtsplattform. Obwohl es sich um einen der mir am nächsten gelegenen Aussichtspunkte handelt, komme ich erst jetzt dazu, den Ausblick zu zeigen. Ganz herum reicht das Panorama nicht. Nach Osten versperren die Bäume auf dem Gipfel den Blick auf Kreuzberg und die Schwarzen Berge.

32 HF mit meiner G15 und 70 mm KB. Die Aufnahmen entstanden auf einer kurzen Radtour von Rupboden hinauf und hinab. Ich hatte an diesem Tag nicht viel Zeit.

Kommentare

Ein exzellentes Werk bei traumhaften Bedingungen! Die Farben gefallen mir neben dem wechselnden Licht besonders gut. Ich hatte zwar im Netz schon mal ein Pano gefunden, hatte aber nicht mehr in Erinnerung, dass die Aussicht so wunderschön ist, obwohl ich mir die Taunus-Sicht notiert hatte. Den Tag habe ich gut in Erinnerung, denn zur gleichen Zeit war ich im Elsass unterwegs. Scheint von Nord bis Süd wirklich einer der Top-Fernsicht-Tage des Jahres gewesen zu sein.
LG Jörg
11.09.2015 23:58 , Jörg Nitz
Vor fast 10 Jahren war ich mal bei miesem November-Wetter in Bad Brückenau. Ich habe kaum noch Erinnerungen an die Geographie (eigentlich gar keine) und freue mich über so eine attraktive Einordnung.
12.09.2015 00:32 , Arne Rönsch
Schön, wenn man solche Aussichten quasi vor der Haustüre hat!
12.09.2015 10:42 , Jens Vischer
Informativ und interessant wie immer. Die Farben, die auf mich unnatürlich wirken (vor allem das viele Pastellblau), und der insgesamt flaue Bildeindruck sind allerdings nicht meine Sache. Etwas verwundert bin ich außerdem, dass Du ausgerechnet den höchsten Steigerwaldberg, den Scheinberg (499m) nicht beschriftet hast. LG Wilfried
14.09.2015 10:57 , Wilfried Malz
Hallo Jörg. I will give a minor support to Wilfried in the sense, that you could spend a little darkness in the dark parts. If you know GIMP, you go in to Colours - Levels, and the push the left shooter of the Inputs Level.

I agree with Wilfried that it has a pastelle style to it, but I like that.

However, I am not sure if the pano overall comes out "flau", since the contrast in the far regions seems ok - they appear as distinct ridges.

All in all, OK with me. LG Jan.
14.09.2015 19:21 , Jan Lindgaard Rasmussen
Super Doku, wie immer, Jörg!
15.09.2015 21:14 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100