Orchideen sind überwiegend Pflanzen wärmerer Gefilde. Nur wenige Arten dringen in den Alpen in Lagen über 2000m vor. Es gibt aber auch Arten, die ab dieser Höhenlage ihren Verbreitungsschwerpunkt haben. Die bekannteste und häufigste davon ist das Schwarze Kohlröschen (Nigritella nigra). Von weitem betrachtet wirkt das Blütenköpfchen im grünen Gras tatsächlich schwarz, schaut man aber näher hin, so zeigt sich ein tiefes Dunkelpurpurrot, vor allem im Gegenlicht.
Dasselbe Vorkommen, aber in die Berglandschaft integriert, habe ich in a-p.de gezeigt (http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=28618).
Panorama: 5 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 92mm KB, 1/320 sec, f5.
Einzelbild: Brennweite 28mm KB, 1/800sec, f 3,3.
|
 |
Comments
Aber als botanischer Laie² hätte ich nie an Orchideen gedacht.
Grüße Steffen
Lg.patrick
Leave a comment