Alpamayo   154356
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Nevado Yanarrajo, 5851 m
2 Nevado Hualcán, 6122 m
3 Nevado Chopicallqui 6294 m
4 Artesanraju 6025 m
5 Nevado Huascaran 6768 m
6 Nedados Huandoy 6356 m
7 Quitaraju 6036 m
8 Santa Cruz 6259 m
9 Gipfelgrat

Details

Aufnahmestandort: Nevado Alpamayo (5947 m)      Fotografiert von: Patrick Runggaldier
Gebiet: Peru      Datum: 10.06.2015
Vom Hochlager zum Gipfel sind noch gute steile 500 Hm zu bewältigen.
Wir sind an diesem Morgen sehr früh aufgebrochen, so gegen 4:00 Uhr morgens um Neuschnee-Lawinen und Eisschlag zu vermeiden.
Oben kurz vor dem Gipfel wird es sehr steil, überhaupt der gesamte Gipelgrat des Alpamayo ist sehr ausgesetzt und besteht nur aus einer einzigen Eis-Wulst.

Im Panorama ist unser Bergführer bei Sicherungsarbeiten beschäftigt, während sich die aufgehende Sonne immer wieder aus dem aufziehenden Nebel hervorschleicht.




10 QF Aufnahmen, f 9.0, 1/1250s, Iso 100, Bw 12 mm x 1.5;
Zeit: 06:55

Kommentare

Wahnsinn!!
31.07.2015 08:24 , Jens Vischer
Chapeau!!! Hier zu Panoramisieren zeugt von einer gewissen Verrücktheit und Liebe zum Festhalten eines solch außergewöhnlichen Moments ... die Stimmung ist irre, sogar mit Brockengespenst!?!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
31.07.2015 08:40 , Hans-Jörg Bäuerle
Das erzeugt bei mir Gänsehaut! 
Gratuliere zu Deinen Leistungen.
Hervorragende Dokumentation!
Cooles Produkt!
Mit Hochachtung, liebe Grüsse
Walter
31.07.2015 09:35 , Walter Schmidt
Ciao
era forse una guida di quelle della Scuola Don Bosco? Escuela de Guias don Bosco en los Andes, Marcarà. Anni fa uno di quei tupi salí l'Aconcagua con delle scarpe che sotto erano tutte bucate, non ho capito se se n'era accorto oppure no! In proposito avevano messo un articolo sulla rivista del CAI.
Complimenti per aver calcato le orme di Casimiro Ferrari. Tra l'altro, al Chaltén dicono ogni male di Cesare Maestri, ma per Ferrari hanno un'ammirazione sconfinata.
31.07.2015 09:56 , Pedrotti Alberto
Alberto, quella guida che vedi in foto è del Sudtirolo.
C´era anche una guida del Peru, ma non penso che sia della stessa scuola.
Anche i nostri aiutanti erano attrezzati molto male, qualcuno senza casco e con ramponi, piccozze e stivali vecchi come erano da noi 20 anni fa.
Alla fine del nostro viaggio abbiamo lasciato li dei vestiti caldi e attrezzatura per montagna, che è molto difficile trovare in Peru.
cari saluti Patrick
31.07.2015 19:47 , Patrick Runggaldier
Genialer Moment und der Schnitt ist optimal wie die Stimmung!
Gratulation und sei behütet,
Christian
31.07.2015 20:24 , Christian Hönig
Fast surreal...

Grüße,
J
31.07.2015 21:44 , Jörg Engelhardt
Eh, mi ricordo il nostro simpatico team di guide del Sajama... Subito dopo le prime presentazioni ci chiesero: ¿Se puede mirar el equipo?
All'apparenza un controllo tecnico; in realtà, per indagare che cosa avrebbero potuto comprare o soprattutto avere in regalo a fine salita. Con il nostro gruppo, peraltro, ebbero anche particolare fortuna, perché c'era piú di un veterano delle Ande che sapeva come magari la vecchia giacca di goretex, o i vecchi ramponi con tutte le cinghie da incubo, lí possano diventare un tesoro, e quindi ne era arrivato fornitissimo...
Saluti
Alberto.

PS: in questi giorni non ho proprio tempo per mettermi a rovistare fra le vecchie riviste CAI, ma cercando in rete credo di aver trovato l'episodio:
www.expo.planetmountain.com/Pages/Company_News_d.lasso?nav=n3&l=1&keyID=212&id_comp=12
Tra l'altro mi colpisce anche l'autore, Valerio Bertoglio: sempre da ricordi di antiche riviste CAI, uno che in un giorno fece di corsa per tre volte da Susa (503) al Rocciamelone (3538).
31.07.2015 23:07 , Pedrotti Alberto
Irre! Glückwunsch zu diesem alpinen Traum!
01.08.2015 01:09 , Johannes Ha
Da bleibt einem die Spucke weg !
Die Szenerie ist beeindruckend und allein schon sich an einem solch exponierten Standpunkt panoramisierend zu bewegen ist "verrückt" !
VG HJ
01.08.2015 12:56 , Hans-Jürgen Bayer
Der mittig scharf abgebildete Begleiter ist in diesem
phantastisch vernebelten Pano noch das i-Tüpfelchen!
Gruß Klaus
02.08.2015 12:49 , Klaus Brückner
Mir bleibt da der Mund offen stehen ... :-)

VG
Gerhard
02.08.2015 23:25 , Gerhard Eidenberger
Jetzt erst gesehen - gehört zu den Top-Motiven auf pp!!! VG Peter
08.08.2015 23:36 , Peter Brandt
An solcher Stelle könnte ich nicht freihändig stehen, geschweige denn eine Bilderreihe machen. Das verdient alle Hochachtung.
Es grüßt Wolfgang
08.08.2015 23:48 , Wolfgang Bremer
Außerordentlich !!!
10.08.2015 09:58 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Patrick Runggaldier

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100