Der Havran ist der höchste Berg des mittleren Oberpfälzer Waldes und bietet eine Aussicht kontinentalen Ausmaßes! Durch seine recht freie Lage sind bei besten Bedingungen Blicke zum Bayerwald, Brdy Wald, Erzgebirge, Elstergebirge, Fichtelgebirge und Fränkischer Alb möglich. Sogar die Alpen müssten laut meiner Berechnung auf udeuschle vom Gipfel des knapp 35m hohen Turmes möglich sein.. Ob man allerdings den Hohen Göll auch praktisch jemals von hier zu sehen bekommt ist fraglich..
Dieser genannte Turm ist ein ehemaliger Überwachungsturm des tschechischen Heeres aus der Zeit des Eisernen Vorhanges und kommunizierte damals mit den Einrichtungen auf dem Dylen, Zvon und Cerchov.. In den Jahren nach 2010 wurde hier eine absolut positive Geschichte geschrieben, indem der eigentliche Abhör,- und Kriegsturm abgebaut, saniert und auf halber Höhe des eigentlichen Turmes eine Aussichtsplattform ergebaut wurde.. Seit 14. Juni 2014 kann man nun diese wunderbare Aussicht, hoch über den Bäumen genießen. Also ist mein Panorama quasi das einjährige Jubiläums-Geburtstags-Panorama!
Beim Aufstieg zum Turm kann man viele Geschichten ehemaliger Grenzflüchtiger lesen, wobei viel trauriges aber auch manches zum Schmunzeln dabei ist.. Für mich eine absolute Feel-Good Story im etwas bröckelnden europäischen Frieden des Jahres 2015..
http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2015_A6
Pano bestehend aus: 46HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon 24-70L @50mm, ISO100, f8, 1/400sek, PTGui, freehand, Standortverschiebung, zylindrisch, leider 67% Komprimierung in CS
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Christian Hönig, Thomas Janeck, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Walter Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Comments
Beste Grüße,
J
Bei der Beschriftung könntest du noch folgendes korrigieren: Auf der Ebene Nr.47 steht nicht der Oberpfalzturm, sondern der Böhmerwaldturm und Nr. 53 ist der Fahrenberg.
P.S. Wann kommt das Sedlo-Pano? Ich habe da auch noch was liegen, allerdings bei mäßiger Sicht, da ist Deines vom 15.5. bestimmt viel besser.
Seb, die freien Flächen am Horizont scheinen mir in dieser Version auf p-p etwas arg aufgehellt. Bei MP ausgezeichnet - hast Du dieses Werk 1:1 übernommen und für p-p auf 500 Pixel skaliert?
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG & behüt Dich Gott,
Christian
Sollte sich jemand für das Göll Bild interessieren, hier die Aufnahme mit Panorama Vergleich von udeuschle:
http://gipfelkreuz.net/havrangoell.jpg
Leider gings nicht besser an diesem Tag, vielleicht erwisch ich den Göll irgendwann nochmal bei besserer Sicht.
Leave a comment