Im Sausal   133473
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schwarzkogel 1550 m
2 Rosenkogel 1362 m
3 Reinischkogel 1463 m
4 Speikkogel 1988 m, 56 km
5 Lärchkogel 1894 m, 56 km
6 Eiblkogel 1831 m, 57 km
7 Fensteralm 1642 m, 57 km
8 Wetterkogel 1643 m, 62 km
9 Krautgartenkogel 1988 m, 94 km
10 Rennfeld 1629 m, 67 km
11 Waldschach
12 Hochlantsch 1720 m, 62 km
13 Schöckl 1445 m, 44 km
14 Graz
15 Osser 1548 m, 60 km
16 Plankogel 1531 m, 62 km
17 Patschaberg 1271 m, 55 km
18 Hoher Zetz 1264 m
19 Stuhleck 1782 m, 90 km
20 Fernheizkraftwerk Mellach
21 Raasberg 1009 m
22 Rabenwaldkopf 1280 m, 60 km
23 St. Nikolai im Sausal
24 Buchkogel 550 m
25 Oberjahring
26 Mur
27 Gleichenberger Kogeln 596 m
28 Stradner Kogel 609 m, 38 km

Details

Aufnahmestandort: Mitteregg, Nähe Kapelle (Steiermark) (536 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Austria      Datum: 22.06.2015
In letzter Zeit wurden zwar viele Rätsel eingestellt. Trotzdem kommt nun auch noch eines - nämlich traditionsgemäß - mein Urlaubsrätsel hinzu. Die Standorte meiner Urlaubspanos wurden bisher immer sehr schnell gefunden. Aufgrund der Bergkette im Hintergrund, sollte auch diesmal die Lösung einfach sein. Vielleicht ist der ganz genaue Standort nicht so leicht herauszufinden. Ich bin gespannt...

Auch wenn es recht dunsing aussieht, so sind die Berge im Hintergrund zwischen 50 und 80 km weit entfernt.

P.S.: Seit einigen Wochen habe ich keine Bewertungen und Kommentare mehr abgegeben. Das werde ich auf jeden Fall nachholen.

Pano besteht aus 9 QF-Aufnahmen, 52 mm KB, 1/250 s., F16, ISO 200

Beschriftung folgt an einem Regentag ;-)

--------------------------
Die suboptimale Fernsicht spielt bei dem Pano nicht die Hauptrolle. Viel mehr geht es mir um die typische Darstellung der Landschaft: Viele grüne Wiesen (hier gerade gemäht), Weinanbau (rechts im Bild) und Obstbäume (Vordergrund) prägen die herrliche Landschaft dieses "Minigebirges" nahe bei den Alpen.
RL 10.05.2022

Kommentare

Schön,aber keine Ahnung.
23.06.2015 15:37 , Thomas Janeck
Bevor die Wissenden kommen, tippe ich mal ganz grob auf Burgund.
Habe dafür keinerlei Anhaltspunkte.
23.06.2015 15:39 , Arne Rönsch
Mich erinnert der Berg in der Mitte am Horizont sehr an den Schöckl, an dessen Fuß in der Ferne Graz liegen könnte, so dass der Aufnahmestandort im Sausal südlich von St. Nikolai zu suchen wäre. Aber vielleicht liege ich da völlig daneben, denn es wäre ja für Dich eine ungewöhnliche Ecke. LG Wilfried
23.06.2015 21:27 , Wilfried Malz
Diesmal hat es zumindest länger gedauert wie sonst - rund 75 Betrachter und sieben Stunden sind vergangen bis die Lösung gefunden wurde. Vielleicht lag es daran, dass die Zielrichtung für mich äußerst ungewöhnlich ist.
Mit Wilfried muss man wohl immer rechnen. Ich bin erstaunt, wo Du lieber Wilfried, überall die Geografie beherrschst. Vielleicht hat der ein oder andere noch Lust, den genauen Standort zu ermitteln. Daher warte ich mit der Auflösung noch.
LG Jörg
23.06.2015 21:52 , Jörg Nitz
Die Häuser kamen mir gleich sehr unfranzösisch vor. Wilfrieds Vermutung kann ich nach Studium von Google Earth nur bestätigen - Glückwunsch! Die Gegend kenne ich gar nicht, und ganz genau habe ich es auch nicht gefunden (irgendwo zwischen Mitteregg und Koregg?) - die Bilder auf Google sind von 2011, die Solarpanels auf dem Haus im Bild vermutlich jünger. Und übrigens auch abgesehen von der Raterei wieder ein wunderbares Pano! VG Martin
23.06.2015 21:53 , Martin Kraus
Jörg, hundertprozentig sicher war ich mir ja nicht, weil ich eigentlich in solchen Fällen mein vorhandenes Kartenmaterial benutze, aber für die Region südlich von Graz nichts Vernünftiges habe. Schön, dass es trotzdem gestimmt hat.
23.06.2015 22:33 , Wilfried Malz
Erstaunlich ... habe mich gestern beim schnellen Betrachten natürlich prompt in die Irre führen lassen ;-)!!! Bin schon gespannt welche Impressionen Du aus diesem für Dich ungewohnten Terrain mitbringst. Schöne und nicht nur fotografisch ergiebige Urlaubstage wünsche ich Dir.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
24.06.2015 13:19 , Hans-Jörg Bäuerle
Eine in der Tat für dich ungewohnte Gegend, bin schon gespannt, was du sonst noch alles mitgebracht hast.
24.06.2015 18:22 , Jens Vischer
@Martin: Sehr gut, Mitteregg ist richtig.
LG Jörg
24.06.2015 21:07 , Jörg Nitz
Da muss ich gerade meine Dunststeiermarkbilder nochmal anschauen!
Schön grün!
Ich war bei Graz, Halbenrain.
Gruss Walter
25.06.2015 13:27 , Walter Schmidt
Beschriftung ist jetzt fertiggestellt.
25.06.2015 22:15 , Jörg Nitz
Schade dass ich es nicht früher gesehen habe, ich hätte meine Heimat schon erkannt ... :-)

Sehr schönes Panorama Jörg...

VG
Gerhard
26.06.2015 00:40 , Gerhard Eidenberger
Als Rätsel für mich unlösbar. Ein prima Urlaubsziel und die Sicht ist doch auch nicht schlecht. LG Fried
26.06.2015 19:05 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100