Adam und Eva   41687
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Bayerischer Wald (790 m)      by: Wilfried Malz
Area: Germany      Date: 11. 5. 2015
Zwei Farbvarianten derselben Art in regelmäßiger Verteilung sind so ungewöhnlich, dass sich für diese Blume der Volksname Adam und Eva eingebürgert hat. Es handelt sich um das Holunderknabenkraut (Dactylorhiza sambucina), eine von Deutschlands seltensten und gefährdetsten Orchideen. Im Gegensatz zu den meisten heimischen Orchideenarten ist es auf Kalkboden nicht zu finden, sondern benötigt sauren Untergrund, wo es auf trockenen, mageren Wiesen wächst. Übrigens: Adam ist die rote Variante.

Panoramateil: 4 QF-Aufnahmen, Brennweite 88mm KB, 1/125 sec, f9.
Einzelbild: 28mm KB, 1/125 sec, f 11.

Comments

I have tried (but not succeeded so well) in making a habitat-pano of this species from Denmark, where it is also very rare:

http://www.fugleognatur.dk/lokaliteter/lokpic_showlarge.asp?ID=5094&type=1

Remember to click on it to see it full size. LG Jan.
2015/06/13 22:30 , Jan Lindgaard Rasmussen
Hello, Jan, thank you for your comment. I've had a look at your pano, but I am quite surprised to see only the red variety. In the places where I have found the plants they appear in yellow in case there is only one of the colour varieties. LG Wilfried
2015/06/15 09:26 , Wilfried Malz
Wilfried, a closer inspection reveals a few yellow as well, but overall, they only account for max. 10 %. Here is a "proof" from the same day: http://www.fugleognatur.dk/gallery.asp?mode=ShowLarge&ID=309641
2015/06/15 19:01 , Jan Lindgaard Rasmussen
Auch im Frankenwald kann, wer Glück hat, diesen Pflanzen begegnen, auf einer Wiese, der man ihren Wert außerhalb der Blütezeit nicht ansieht. Im Thüringer Schiefergebirge ist ein einzelner Standort vom Hörensagen bekannt, ich war aber noch nie dort. Durch massenhafte Bestände kann z. B. im umbrischen Appenin und in den Abruzzen wandern.
Es grüßt Wolfgang
2015/07/04 23:17 , Wolfgang Bremer

Leave a comment


Wilfried Malz

Portfolio

More panoramas

... in the top 100