Auf Regen folgt Sonnenschein   72651
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Benediktenwand
2 Rabenkopf
3 Kochler Sonnspitz
4 Jochberg
5 das Karwendel
6 Herzogstand
7 Heimgarten
8 Krottenkopf
9 Kareck
10 Bischof
11 hoher Fricken
12 im Dunst --> das Wetterstein
13 Ettaler Mandl
14 Laber

Details

Aufnahmestandort: Aidling (700 m)      Fotografiert von: Werner Schelberger
Gebiet: Germany      Datum: 16.08.2008

Nach der extremen Schlechtwetterlage um Maria Himmelfahrt (15. August) mit hohen Niederschlagsmengen und kalten Temperaturen waren die Wiesen vom Regen stark gesättigt (siehe Wasserlache). Doch die Sonne ließ zum Glück nicht lange auf sich warten...

Sony A300, 11 QF Freihand, @26.0mm

Kommentare

Idylle pur 
Ein sehr schönes und idyllisches Panorama! LG, dirk
10.09.2008 22:10 , Dirk Becker
Wunderschön! 
Du wohnst ja wirklich in einer tollen Ecke ... oder vielleicht besser gesagt ... es gelingt dir sehr gut, deine Umgebung perfekt wiederzugeben. :-))) LG, Petra
13.09.2008 10:44 , Petra Neusel
@ Hallo Petra, es ist einer der Plätze, an denen ich mir sehr gut vorstellen könnte zu wohnen. Leider ist dem nicht so, aber wer weiss, vielleicht gelingt es mir noch mal. Bis dahin besuche ich den Riegsee, wie in den vielen Jahren zuvor, so oft ich kann. Dir und Dirk vielen Dank für Eure motivierenden Kommentare, Gerhard und Walter für Eure Bewertung. :-))) LG Werner
14.09.2008 19:46 , Werner Schelberger
Hallo Werner, da habe ich wohl Glück gehabt. Der Riegsee ist von mir zuhause nur 15 km entfernt. Dort in Aidling habe ich übrigens von 20 Jahre geheiratet und bin heute immer noch glücklich. :-))) Vielleicht konntest du dir schon denken ich hab dir noch einige Gipfel beschriftet. LG Johann
14.09.2008 21:11 , Johann Ilmberger
Gut eingefangen! 
Ist das von unterhalb der Hohen Lüß aufgenommen ? LG Hans-Jürgen
21.09.2008 19:21 , Hans-Jürgen Bayer
@Hans-Jürgen, Du hast recht, die Hohe Lüß liegt ca. 1km nördlich. Die genaue Position habe ich georeferenziert. Du scheinst die Gegend aber auch gut zu kennen? LG Werner
22.09.2008 19:18 , Werner Schelberger
Gefällt mir sehr gut! LG Peter Wieczorek
28.09.2008 16:50 , Peter Wieczorek

Kommentar schreiben


Werner Schelberger

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100