Morgenstimmung auf dem Kernen   72906
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kornberg, 779m
2 Hirscheck, 779m
3 Bossler, 794m
4 Bürg, 806m
5 Erkenberg, 743m
6 Schafbuckel, 801m
7 Auchtert, 826m
8 Türme vom Kraftwerk Esslingen-Altbach
9 Breitenstein, 812m
10 Brucker Hölzle, 830m
11 Asch, 822m
12 Burg Teck, 773m
13 Hartenberg, 839m
14 Aussichtsturm Hursch
15 Kalksbuch, 861m
16 Brucker Fels
17 Bassgeige
18 Ruine Hohenneuffen, 734m
19 Kleiner Föhrenberg, 855m
20 Großer Föhrenberg, 858m
21 Nürtingen
22 Galgenberg, 827m
23 Jusiberg, 673m
24 Berkheim
25 Grüner Fels, 803m
26 Grasberg, 778m
27 Schloß Lichtenstein
28 Hohenbuch, 862m
29 Eichhalde, 860m
30 Achalm, 707m
31 Wackerstein, 825m
32 Gielsberg, 833m
33 Härtle, 855m
34 Bolberg, 881m
35 Rossberg, 869m
36 Dreifürstenstein, 854m
37 Parksiedlung
38 Zeller Horn, 912m
39 Burg Hohenzollern
40 Schafberg, 1.000m
41 Ruit
42 Plettenberg, 1.002m
43 Neuhausen
44 Fernmeldeturm Dettenhausen
45 Flughafen Stuttgart
46 Messe Stuttgart
47 Echterdingen
48 Leinfelden
49 Heumaden
50 Asemwald
51 Möhringen
52 Sillenbuch
53 Schwarzwald
54 Fernsehturm Stuttgart
55 Fernmeldeturm Frauenkopf
56 Birkenkopf (Monte Scherbelino)
57 Hohloh, 988m
58 Langmartskopf, 942m
59 Schweizerkopf, 905m
60 Roßkopf
61 Lerchenkopf, 856m
62 Engelberg
63 Killesbergturm

Details

Aufnahmestandort: Kernenturm (Rems-Murr-Kreis) (540 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 19.10.2014
Dieses Bild vom Kernenturm aus dem vergangenen Herbst habe ich bewusst hervorgekramt als ich feststellte, von wo aus dieser Buckel nahe Stuttgart überall gesehen werden kann (vgl. u.a. mein Hursch Panorama Nr. 17529).

Auch wenn unscharfes Geäst im Vordergrund nicht besonders populär ist, gefiel mir dieser Blick kurz nach Sonnenaufgang auf die Nebelfelder am Fuße der Schwäbischen Alb. Wer weiß, wie hoch diese Bäume in den nächsten Jahren noch wachsen und was dann aus den Sichtmöglichkeiten des Turmes werden wird...

Kommentare

**** mit einem Plädoyer dafür, dass der Vordergrund manchmal auch unscharf sein darf.

Herzliche Grüße
Leonhard
29.05.2015 17:39 , Leonhard Huber
Der Albtrauf in epischer Breite und dann noch der Nordschwarzald: eindrucksvoll! LG Wilfried
29.05.2015 18:07 , Wilfried Malz
So eine Morgenstimmung könnte einen elendigen Langschläfer wie mich (wenn man Aufstehen nicht allzu lang nach Sonnenaufgang als solches bezeichnen kann) fast häufiger zum Frühaufsteher machen. Eine schöne frühmorgendliche Nebelstimmung fehlt mir nämlich noch im Portfolio ;-).
Herzliche Grüße, Matthias.
29.05.2015 23:45 , Matthias Stoffels
Für solch eine Detailstudie nehme ich auch gerne die Unschärfen im Vordergrund in Kauf.
LG Jörg
31.05.2015 12:29 , Jörg Nitz
Endloser und informativer Streifen. Vor allem im linken Teil sehr stimmungsvoll. VG Peter
31.05.2015 13:39 , Peter Brandt
Das morgendliche Licht, die Nebelschwaden und die darüber liegenden Bergsilhouetten sind sehr fein. LG Fried
01.06.2015 08:42 , Friedemann Dittrich
Hier stellt sich wieder die Frage, ob Blauwasser-Nägel im Fotorucksack der Panoramafotografen eine legitime Methode sind ;-) ... :-(

Trotz Unschärfe im Vordergrund eine ansprechende Dokumentation der schwäbischen Heimat!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
01.06.2015 23:00 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100