|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Nach Wilfrieds Nr. 17595 kann kaum Besseres kommen; diese verunterholzte Variante ist das, was ich dieses Frühjahr zustande gebracht habe. Individuenreiche Standorte wie manches Jahr gab es kaum, womöglich war es nach schneelosem Winter und fast regenfreiem erstem Quartal einfach zu trocken sogar für Trockenrasenbewohner. Jetzt, Mitte/Ende Mai, sieht Mitteldeutschland weithin aus wie auf dem Weg zur Steppe.
Kamera : Olympus VR-320 Bilder : 7x JPG QF freihand Brennweite: 35 / 198 Blende : 5,8 Belichtung: 1/250 Software : Hugin, Gimp, IrfanView
Gefällt
2 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Dein Pano ist eine interessante Ergänzung zu meinem. Durch die Telebrennweite ergibt sich eine genau definierte Schärfeebene. Ich habe wie eigentlich immer bei den Blumen mit meiner kompakten CX 6 aufgenommen, wo der kleine Chip für große Schärfentiefe sorgt. LG Wilfried
LG Seb
Kommentar schreiben