Die Nachfahren des Sturmtiefs Niklas   63213
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Röntgental
2 73,9m üNN
3 Blockheizkraftwerk
4 Deponie Schwanebeck ca. 118m
5 80m üNN
6 Kolonie Gehrenberge
7 Windpark vom Panorama #14919
8 Schwanebeck
9 Dorfkirche

Details

Aufnahmestandort: Land Brandenburg, bei Schwanebeck (73 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 2.4.2015
Die Nachfahren des Sturmtiefs Niklas zogen übers flache Land und zeigten kurzzeitig ausgeprägte Wolkenformationen um ein Stück schönen blauen Himmels, als ich gerade nochmals unterwegs war, um die ungefähre Höhe der Deponie Schwanebeck zu bestimmen. 15 Minuten danach war der Himmel wieder zu und ein heftiger Graupelschauer prasselte hernieder.

6 RAW-Querformate mit Canon EOS450D und Canon EF 17-40 L @ 27 mm, ohne Stativ, gestitcht mit PTGui.

Kommentare

Feine Dramaturgie!
Gruss, Danko.
03.04.2015 08:16 , Danko Rihter
Ich mußte das Panorama noch mal neu stitchen, denn wie ich jetzt festgestellt habe, hatte sich, während ich die Aufnahmen gemacht hatte, die Brennweite etwas verstellt, so daß ein Teil lt. Exif-Daten 27mm und der Rest 28mm Brennweite hatte. Gestern abend hatte ich beim Stitchen mit 27mm für alle Bilder zwar die 0°-Höhenlinie nicht befriedigend setzen können, es aber erst mal hochgeladen. Die Höhenunterschiede sind zwar sehr klein - 73,9m üNN links und 80m üNN rechts von der Deponie. Doch, da ich, wie schon gesagt, versucht habe, die Höhe der Deponie zu bestimmen, wollte ich schon einen möglichst genauen Stitch machen, was jetzt der Fall sein müßte. Das Stitchen mit unterschiedlichen Brennweiten hat dieses Mal gut geklappt. Das ist aber nicht immer der Fall.
03.04.2015 14:15 , Heinz Höra
Ist "Beigott" nicht nur Schall und Rauch. Bestechend Deine Dynamik!
Gruss Walter
03.04.2015 20:47 , Walter Schmidt
Schöne Wolken-Symphonie. Den Abzug des Sturmtiefs Niklas durfte ich am Arbeitsplatz aus dem Bürofenster verfolgen und war froh, dass alles diesmal 'glimpflich' abgelaufen ist.
Während des Sturms sind mir lediglich die Verspätungen beim täglichen Bahnfahren auf die Nerven gegangen. Immer wieder erstaunlich (oder auch nicht) wie anfällig unsere Infrastruktur doch ist.
Herzliche Grüße, Matthias.
04.04.2015 22:53 , Matthias Stoffels
Niklas noch mal im Nachbarbundesland zu sehen... 
....und noch dazu in dieser schönen "himmelsbezogenen Variante" ist für mich auch von besonderem Interesse. Ausgehend von den in diesem Fall kleineren Schäden in meinem Grundstück, die sich auf die Häuser der Garteneisenbahn weitgehendst beschränkt haben, ist es doch außerhalb der Wintermonate der Sturm mit den bei uns heftigsten orkanartigen Böen die es in den letzten 25 Jahren gegeben hat, denn ich habe Häuser, die immer am gleichen Platz stehen und seit Anfang der 90er Jahre noch nie umgeworfen worden sind. Frohe Ostern und herzliche Grüße und noch einen schönen Geburtstag heute wünscht Velten
05.04.2015 08:53 , Velten Feurich
Attraktiver Wolkenhimmel, im Erzgebirge war es gestern ähnlich. LG Fried
05.04.2015 19:07 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100