Die Burgruine Koppenstein war das zweite Ziel meiner Radtour durch den Hunsrück. Vom Teufelsfels im Lützelsoon, wo ich das vorherige Panorama aufgenommen hatte (Nr. 16898), ist die Koppensteiner Höhe nur mit erheblichem Höhenverlust erreichbar, denn sie liegt bereits im Soonwald, und zwischen beiden Höhenzügen verläuft der tiefe Einschnitt des Simmerbachs. Der Bergfried der Ruine Koppenstein wurde als frei zugänglicher Aussichtsturm wieder hergerichtet. Der Rundumblick ist umfassend, allerdings sind an einigen Stellen die umgebenden Bäume schon recht hoch gewachsen.
30 HF Freihandaufnahmen mit meiner G15 bei 76 mm KB. Mit Jörg Nitz habe ich mich auf unserer letzten Tour bereits über die Aussichtsmöglichkeiten von Burg Koppenstein unterhalten. Er möchte unbedingt von hier der Pfälzer Wald sehen. Ausgerechnet in diese Richtung zieht auf meinem Panorama ein Schauer durchs Bild. Ich habe noch eine andere Serie, auf der der Pfälzer Wald wieder frei ist, dafür aber der Donnersberg verhüllt. Möglicherweise ließen sich beide Serien sogar kombinieren und der Schauer ganz ausblenden. Aber ich wollte ihn zur Abwechslung mal in einem meiner Panoramen belassen. Von meinem dritten Ziel an diesem Tag war der Pfälzer Wald wieder besser zu sehen. Beschriftung mit udeuschle.
Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Leonhard Huber, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
LG Fried
LG Seb
LG Jörg
Leave a comment