Most na Soci   42963
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Steuerzentrale Soca

Details

Aufnahmestandort: Soca-Brücke (179 m)      Fotografiert von: Thomas Janeck
Gebiet: Slovenia      Datum: 3.12.2014
Most na Soci ist eine kleine Gemeinde am Zusammenfluß von der Idrijca und der Soca und liegt auf einen Felsvorsprung im Bezirk Tolmin.Es hat 236 Einwohner und man kann mit einen Boot eine Stunde auf dem Stausee diese reizvolle Landschaft erkunden.
Exif: 3QF-Bilder mit der EOS 60D und Sigma 10-20mm
F/5,6
1/30s
ISO:500
Brennweite:20mm

Kommentare

Das Wasser der Soca bildet einen interessanten Kontrast zum winterlichen Grün der Landschaft. Rechts könntest Du noch etwas an der Ausrichtung Deines Panoramas arbeiten.
Herzliche Grüße, Matthias.
17.01.2015 23:44 , Matthias Stoffels
Das Motiv mit der Steinbrücke und dem herrlichen Blau des Sees gefällt mir sehr gut! Scheint aber in der Tat etwas nach links auszulaufen ... kannst Du das noch korrigieren? Wäre toll.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
18.01.2015 14:59 , Hans-Jörg Bäuerle
Sehr schöne Gegend! Da ziehts mich auch ganhz ganz sehr hin in diesem Jahr! LG Seb
20.01.2015 19:41 , Sebastian Becher
Hallo Thomas, ich habe bei Jörgs Panorama die Kommentare gelesen und mir deshalb Dein Panorama mal angeschaut.
M. E. sind die Senkrechten hier nicht senkrecht! Das zeigt sich besonders rechts an dem weißen Haus und dem Mast vor dem gelben Haus.
Da Du dort etwas von PT Lens schreibst, nehme ich mal an, daß Du als Stitcher PTGui benutzt. Du mußt also im PTGui-Editor das Panorama etwas drehen. Viel wichtiger ist aber, daß Du es auch in der Höhe so hinschiebst, daß die Mittellinie oberhalb des Sees liegt. Denn du stehst auf einer Brücke, also auch oberhalb des Sees. Die Mittellinie muß im Panorama durch die Stellen gehen, die der Höhe des Aufnahmestandpunktes entsprechen.
Es kann noch viele andere Punkte geben, weshalb es nicht richtig hinhaut. Das kann man aber nicht ohne weiteres aus der Ferne klären.
Nur noch ein Hinweis: Brennweite 20mm war nicht gut gewählt. Du hättest hier eine kleinere nehmen müssen.
05.02.2015 19:55 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Thomas Janeck

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100