Auf einer gemütlichen Abendrunde zwischen Schliffkopf und Ruhestein, bot sich uns auf dem Rückweg ein kleines Sichtfenster von 12,5° vom Nordschwarzwald hinüber auf die 80 bis 90km entfernten Erhebungen des Südschwarzwaldes.
Der leichte Dunst über Kinzig- und Elztal und die Silhouetten von Kandel, Schauinsland, Belchen und Hochblauen haben mich bewogen, mein erstes Panorama mit dem "neuen" Tele aus den 80er-Jahren einzustellen, um erste Erfahrungen mit dem Objektiv zu sammeln, auch wenn das Stativ - eigentlich bei dieser Brennweite unerlässlich - an diesem Abend zuhause blieb. Um noch mit einer Belichtungszeit von wenigstens 1/500 - bei einer Lichtwertkorrektur von -1,3 - arbeiten zu können, musste ich den ISO-Wert auf 320 einstellen.
Nikon D300s, Nikkor 300mm 1:4,5 - 6 QF-Bilder (RAW), freihand
Aufnahmezeit: 16:44 Uhr
Blende: f/8
Belichtung: 1/500
ISO: 320
Brennweite: 300mm (KB 450mm)
LR 5.7, Panoramastudio2, IrfanView, U. Deuschle
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Daniel Krähmer, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Schöne Abendstimmung mit herrlichen Farben, das Problem mit dem sich zu Hause befindenden Stativ und dem Tele Objektiv vor dem Sucher kenn ich auch nur zu gut...
Liebe Grüsse
G.
LG Jörg
Leave a comment