|
|||||
Zwei felsige Buchten und einige Kilometer westlich des alten Muscat mit dem modernen Sultanspalast liegt der Ort Matrah - früher eine eigenständige Stadt, heute ein Stadtteil in der zusammengewachsenen Capital Region. Diese Ecke hat viel vom alten Charme bewahrt. Neu ist lediglich die Corniche - früher ging das Meer bis an die erste Hausreihe.
Matrah war in den letzten Jahrzehnten der wichtigste Hafen der Hauptstadt. Um den wachsenden Verkehr innerhalb der Stadt in den Griff zu bekommen, werden neue, große Hafenanlagen in anderen Städten (Sohar, Sur, Duqm und Salalah) gebaut, die den Import und Export des Landes abwickeln. Dafür liegt hier in Matrah die Yacht "Al Said" des Sultans - nach Wikipedia die viertgrösste der Welt. Im Bild mag die Parksäule etwas stören, aber auch hier kommt man eben nicht mehr mit dem Kamel zum Suq. Die Parkgebühren sind niedrig - problematisch ist, daß dies die einzige Stelle im Land ist, bei der man Münzen benötigt (50 Baisa, umgerechnet 10 Cent), so daß man diese erst einmal eintauschen muss. ___________________________________________________ In former times, Matrah, a bay a few kilometers west of the old Muscat with the modern palace, was considered an independent town. Nowadays it is also part of the combined capital region. The place still has quite a few old, oriental houses, but has also changed character: Where the see used to end at the first line of houses, there is today a wide corniche to accommodate cars and enable strolls at the sea. The harbour used to be Omans main commercial port. In order to divert traffic, this function is now shifted to new developments in Sohar, Sur, Duqm and Salalah. The main attraction of the Matrah port is now the Sultan's yacht "Al Said" - the fourth largest yacht in the world. ___________________________________________________ Olympus OM-D E-M10 M.Zuiko ED 40-150 @40mm (=80mm KB) mit ca. 50% Crop 14 HF RAW freihand, ISO 200, 1/200, f8 Lightroom 5.6, Autopano Pro 3.6.3 |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Ganz links sieht man alles vom Schiff, was zu sehen war. Am Bildrand mit den beiden Fahnenmasten ist schon ein Gebäude. Ich wollte ein bisschen den Anschluss zum normalen Hafen zeigen, nicht nur die Yacht. In einer anderen Serie hatte ich da noch etwas mehr, hier leider nicht. VG Martin
LG Jörg
Gruss Walter
LG Jörg
Es grüßt Wolfgang
Leave a comment