Nach längerer Abstinenz, möchte ich mal wieder ein Panorama auf dieser mir lieb gewordenen Plattform einstellen.
Ein für mich sehr persönlicher Blick, da ich hier eine gut 4-wöchige Auszeit in dieser herrlichen Umgebung mit wertvollen Menschen und Eindrücken verbringen durfte! Jeden Morgen begleitete mich diese Aussicht um 6.45 Uhr beim Frühsport.
Ein herrlicher Platz um Aufzutanken ... eine Zeit, die für mich unter dem Motto stand "Gönne Dich Dir selbst", wie einst Bernhard von Clairvaux an Papst Eugen III. geschrieben hat!
Auszug aus dem Text von Bernhard von Clairvaux:
"Wo soll ich anfangen? Am besten bei Deinen zahlreichen Beschäftigungen, denn ihretwegen habe ich am meisten Mitleid mit Dir. Ich fürchte, dass Du, eingekeilt in Deine zahlreichen Beschäftigungen, keinen Ausweg mehr siehst und deshalb Deine Stirn verhärtest; dass Du Dich nach und nach des Gespürs für einen durchaus richtigen und heilsamen Schmerz entledigst. Es ist viel klüger, Du entziehst Dich von Zeit zu Zeit Deinen Beschäftigungen, als dass sie Dich ziehen und Dich nach und nach an einen Punkt führen, an dem du nicht landen willst. Du fragst an welchen Punkt? An den Punkt, wo das Herz anfängt, hart zu werden. Frage nicht weiter, was damit gemeint sei: wenn Du jetzt nicht erschrickst, ist Dein Herz schon so weit.
…
Ja, wer mit sich schlecht umgeht, wem kann der gut sein? Denk also daran: Gönne Dich Dir selbst. Ich sage nicht: Tu das immer, ich sage nicht: Tu das oft, aber ich sage: Tu es immer wieder einmal. Sei wie für alle anderen auch für Dich selbst da, oder jedenfalls sei es nach allen anderen."
Danke Dir lieber Michael und Deinem Team, Dir lieber Joachim ... und Euch allen, die ich in diesen eindrücklichen Tagen kennen lernen durfte und mit Euch einen sehr wertvollen Abschnitt in meinem Leben geteilt habe! Gott segne Euch!!!
Das Panorama wurde bewusst auf dieser Plattform eingestellt, denn weitere Panoramen von den Höhen um Oberstdorf werde ich gelegentlich auf Alpen-Panoramen zeigen.
Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 12 HF-Bilder, Freihand
Blende: f/9
Belichtung: 1/125 - 1/250
ISO: 100
Brennweite: 35mm (KB 52mm)
LR 4.4, Panoramastudio2 Pro, IrfanView
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Arno Bruckardt, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Felix Gadomski, Johannes Ha, Leonhard Huber, Christian Hönig, Heinz Höra, Thomas Janeck, Stefan Lux, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
und Herzlichst
Gerhard.
Gruss, Danko.
Schön wieder was von dir zu sehen :-)
LG Werner
Von dem habe ich nicht verstanden: Ist es möglich mit einem Fahrrad von dort nach Warth zu überqueren?
LG, Alberto.
picasaweb.google.com/albertopedrotti/HerbstReise#5671542264621514930
aber nur Wald gefunden.
Vielen Dank, Alberto.
Deinem Alltag, in den Du sicher irgendwann zurückmusstest, richte bitte schöne Grüße aus, und er soll Dir ja nicht den Effekt Deiner Allgäuer Zeit verschütten!
Es grüßt Wolfgang
LG Markus
@Alberto: ich vermute, dass man besser über den östlich des Schrofenpasses gelegenen Pass fährt (Salzgrubenjoch). Der hat 100 Höhenmeter mehr, aber wohl die leichtere Wegstrecke. Wirklich empfehlenswert ist weder der eine noch der andere...
Leave a comment