Das Wasser der Plitvicer Seen und Wasserfälle ist derart klar, dass man häufig viele Meter tief bis zum Grund sehen kann. Es herrscht ein striktes Badeverbot, was dem Nationalpark wohl sehr zuträglich ist. Überhaupt wirkt das ganze Gebiet sehr naturbelassen und sauber, in den Wäldern abseits der Seen sind sogar Wölfe, Luchse und Bären beheimatet.
Die hier gezeigten Kaskaden sind - wie viele andere auch - sehr fotogen und um die Mittagszeit sehr gut besucht. So ist es nicht gerade einfach, auf den wackelnden Stegen gute Bilder mit halbwegs ordentlichen Belichtungszeiten hinzubekommen. Ein Stativ kann man um diese Uhrzeit eh vergessen. Und abends gibt´s dann starkes Gegenlicht, sodass sich die Mittagszeit trotz des Andrangs in diesem Bereich sehr empfiehlt. Oder man geht gleich in der Früh hierher, allerdings müsste man dann vom zweiten Eingang starten. Unsere Unterkunft war jedoch näher am Eingang 1.
Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 19 mm, 4 Einzelbilder. Blende F/8, Belichtungszeit zwischen 1/60 und 1/13 sec.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Christian Hönig, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Matthias Krell, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Matthias Stoffels, Michael Strasser, Jens Vischer
|
 |
Comments
lG,
JE
(diverse klassische Karl-May-Verfilmungen wurden in diesem Gebiet gedreht)
In der kleinen Ansicht wünschte ich mir einen etwas höheren Ausschnitt.
LG & behüt Dich Gott,
Klasse Farben und Bearbeitung, Johannes!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment