... Sommer - welcher Sommer? Der Herbst hat bei Temperaturen um 10-13° C schon wieder Einzug gehalten! Das Heidekraut blüht ...
Am 04.08.2014 habe ich bereits ein Panorama von der 5m hohen Aussichtsplattform - die aber entgegen der von Matthias Stoffels in Köln ;-) mE ihre Daseinsberechtigung hat - gezeigt. 4 Tage später waren dann auch in Umrissen die höchsten Gipfel des Schwarzwalds und der Vogesen zu sehen.
Das Panorama habe ich bewusst so aufgebaut, zeigt es doch zu Beginn die für den Nordschwarzwald typischen Grindenflächen, dann den 1.000m-Weg - Höhenlinie - bevor sich der Blick über die Erhebungen des Nord- und Südschwarzwalds, hinunter in den Rheingraben und zu den gegenüber liegenden Vogesen eröffnet. Der große Himmelsanteil mag manche stören, hier ist dieser mal wieder bewusst gewählt, hebt er doch die Weite der Landschaft und im zweiten Teil des Panoramas, die Höhenunterschiede von gut 800m hinunter ins Rheintal deutlich hervor.
Ab Herbst sind dann auch die Alpen von diesem Standort sicher wieder sichtbar.
Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 15 QF-Bilder (RAW)
Blende: f/5,6
Belichtung: 1/125-640
ISO: 100
Brennweite: 31mm (KB 46mm)
Uhrzeit: 20:31 Uhr
LR 4.4, Panoramastudio2, IrfanView
Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Arno Bruckardt, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Christian Hönig, Thomas Janeck, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Walter Schmidt, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Michael Strasser, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
sehr schön !-)
Behüt Dich Gott,
Christian
... bin von dieser Stimmung ganz hin- und hergerissen...
Herzlichst
Gerhard.
Du zeigst eine herrliche Abendimpression mit der dazugehörigen Nahumgebung. Der Mond rundet die Stimmung zusätzlich ab. Ich hätte rechts wohl noch ein paar Zentimeter geopfert - ist aber eine spezielle Ansicht von mir.
LG Jörg
Gruss Walter
@Wilfried
Vielen Dank für den korrekten Hinweis, habe ich geändert - nicht nur der Bayerische Wald ist Dir wohlvertraut!!
@ Jörg N.
Wegen dem Schnitt zum Ende bin ich auch hin- und hergerissen - einfach auslaufen lassen, oder wenigstens noch ein Tännchen als kleinen Abschluss. Es ginge ja noch voll in die Abendsonne rein, aber das packe ich derzeit noch nicht, da ein zufriedenstellendes Gesamtwerk zu erstellen! Auch nach nun 2 Jahren bin ich noch stetig Lernender in der Panoramafotografie!!
LG Markus
Herzliche Grüße, Matthias.
Es grüßt Wolfgang
Leave a comment