Wie schrieb unser großer Geheimrat aus Weimar einmal: ''Die Pflanzen gleichen den eigensinnigen Menschen, von denen wir alles bekommen, wenn wir sie nach ihrer Art behandeln.'' An einem Fleckchen ehemaliger Rohstoffgewinnung ist es guten Leuten gelungen, die extravagante Bocksriemenzunge (Himantoglossum hircinum) ''nach ihrer Art'' zu behandeln, jedenfalls haben etliche Exemplare den angebotenen Standort dankend in Besitz genommen und waren zu Ostern damit befasst, ihre imposante Blüte vorzubereiten. Orchideen anzusiedeln ist eine Wissenschaft für sich, weil jede Art ihren eigenen Wurzelpilz hat, mit dem sie in Symbiose lebt und ohne den sie nicht vorankommt. Man muss also die Standortansprüche von Orchidee und Pilz kennen; deshalb ist es so unsinnig, wenn Laien solche Versuche wagen und dazu Exemplare ausgraben. Das hat nur Verluste zur Folge.
Da den, der zu früh kommt, nur der nochmalige Weg bestraft (was bei solchem Ziel gar keine Strafe ist), werden wir sehen, was wir in etlichen Tagen sehen...
Kamera : Olympus VR-320
Bilder : 8x QF mit Stativ
Brennweite: 24,5 / 138
Blende : 5,8
Belichtung: 1/400 bis 1/640
Software : Hugin, GIMP, IrfanView
|
 |
Comments
Leave a comment