Eisheilige   103244
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Oberwiedenhof
2 Mitterwiedenhof
3 Unterwiedenhof

Details

Aufnahmestandort: Unterwiedenhof (Landkreis Dachau) (504 m)      Fotografiert von: Jörg Engelhardt
Gebiet: Germany      Datum: 10.05.2014
Die fünf Eisheiligen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia haben in diesem Jahr noch einige Brüder und Schwestern dazubekommen: Ungewöhnlich lange und nass war diese meteorologische Singularität in diesem Jahr, immer wieder brachten neue Wolkenpakete ihre nasskalte Fracht und luden diese über dem Land ab.



Nikon D800
Carl Zeiss Distagon 2.8/21
9 HF
1/60 s
F/6.3
ISO 100
360°
Mit Stativ und Nodalpunktadater
Aufnahmezeit: 20:03 h

Kommentare

Kann ich bestätigen, ich hab gerade auf die Zugspitz Webcam geschaut und einiges an Neuschnee entdeckt...
17.05.2014 10:18 , Jens Vischer
:-) Webcam .... 
... die brauche ich dazu nicht. Die Schneegrenze liegt zur Zeit bei 1200 m; alles leider alles noch immer ziemlich in den Wolken ...
17.05.2014 11:00 , Christoph Seger
Sehr stimmungsvolles Wolkenbild. Musikalisch wäre 'Stormy May Day' von AC/DC eine Steilvorlage für dieses Panorama.
17.05.2014 12:31 , Matthias Stoffels
Ein fantastisches künstlerisches Werk hast Du da wieder erstellt - Bildaufbau, Stimmung mit der bedrohlichen Wolkenfront und Bearbeitung in Perfektion!

Schön, dass Du auf Matthias Frage gleich geantwortet hast, denn ich habe mir auch gedacht, dass bei Deiner Akribie und einem sauber ausgerichteten NPA eigentlich nichts "schief" gehen kann.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
17.05.2014 14:05 , Hans-Jörg Bäuerle
Danke noch mal an Matthias für den Hinweis, was ich hier kurz zusammenfassen möchte: Es kann der Eindruck entstehen, dass das Gebäude rechts etwas nach links hängt. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass der wohl vom Traktor angefahrene wirklich schiefe Mast zufällig 90° zu der aufgrund der Perspektive abfallenden Dachkante steht und dadurch der Eindruck entsteht, dass das ganze Konstrukt nach links kippt. Im Einzelbild kann man aber erkennen, dass alle anderen senkrechten Linien senkrecht sind: http://www.panoramio.com/photo/107068855
17.05.2014 14:15 , Jörg Engelhardt
Sehr schön gemacht ! Manche Leute scheinen immer mehr Höhenpixel gebucht zu haben als andere ... VG HJ
17.05.2014 15:39 , Hans-Jürgen Bayer
Gut dass ich noch etwas weiter geblättert habe, da hast Du ja „Höhenpixel“ genau nach meinem Geschmack!

LG & sei behütet,

Christian
17.05.2014 20:38 , Christian Hönig
... passt :-)

VG. G.
20.05.2014 00:19 , Gerhard Eidenberger
Sehr treffende Abbildung!
VG, Danko.
22.05.2014 21:08 , Danko Rihter
Schöne und durch die Einfachheit überzeugende Aufnahme!

LG Seb
27.05.2014 17:43 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Jörg Engelhardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100