Wasserberg, 751m |
Fuchseck, 762m |
Kornberg, 779m |
Aichelberg |
Turmberg, 609m |
Bossler, 794m |
Bürg, 806m |
Weilheim an der Teck |
Limburg, 598m |
Feldkopf, 796m |
Kraftwerk Esslingen-Altbach |
Schafbuckel, 801m |
Auchtert, 814m |
Breitenstein, 812m |
Bissingen |
Brucker Hölzle, 830m |
Teck |
Hursch, 853m |
Kalksbuch, 861m |
Brucker Fels |
Bassgeige |
Beurener Fels |
Engelberg, 528m |
Wilhemsfels, 730m |
Berkheim |
Ruine Hohenneuffen, 734m |
Klinikum Nürtingen |
Großer Föhrenberg, 858m |
Neuffen |
Hörnle, 707m |
Kohlberg |
Galgenberg, 827m |
Hohe Warte, 820m |
Grüner Fels, 803m |
Floriansberg |
Grasberg, 778m |
Achalm, 707m |
Gielsberg, 833m |
Georgenberg |
Ballon |
Härtle, 855m |
Bolberg, 881m |
Rossberg, 869m |
Schönberger Kopf, 801m |
Dreifürstenstein, 854m |
Hohenzollern, 855m |
Hundsrücken, 931m |
Lochenstein, 963m |
Schafberg, 1.000m |
Plettenberg, 1.002m |
Fernmeldeturm Waldenbuch |
Messe Stuttgart |
Asemwald |
Heumaden |
Sillenbuch |
Bernhardtshöhe, 549m |
Fernsehturm Stuttgart |
Neben dem Pano aus der Obstwiese (Nr. 15197) habe ich diesen schönen Frühlingsabend auch für ein Tele Pano vom Katharinenlindenturm genutzt.
Was mich persönlich noch etwas stört, sind die ab und an sichtbaren Flecken am Himmel. Ich vermute, die kommen von den Objektivrändern/Vignettierungen. Dagegen habe ich bisher leider noch kein vollständiges Heilmittel gefunden. 66 QF Aufnahmen á 300mm, EOS5DM3, F6.3, 1/320s, ISO100, Irfanview
Gefällt
15 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG Markus
LG Jörg
Ist das Pano hinsichtlich Weißabgleich noch verändert worden ? Ich sehe z.B. einen ständigen Wechsel von rötlicheren Bereichen wieder hin zu grünlicheren Bereichen. Ganz deutlich am Bewuchs zu erkennen ab dem Kraftwerk links. Wenn die Ausgangsbilder gänzlich unbearbeitet sind, kommt das wahrscheinlich gar nicht so zum tragen. VG HJ
Der Weißabgleich wurde bei der RAW Entwicklung eigentlich für alle 66 Aufnahmen einheitlich gesetzt, aber um einen möglichen Leichtsinnfehler auszuschließen muss ich das heute Abend erst nochmal überprüfen ;)
Die Helligkeitsnuancen kenne ich auch und haben mich auch schon veranlasst, nicht einzustellen, da sie zu auffällig waren.
Vignettierung schließe ich bei @300mm eigentlich aus. Manchmal hatte ich schon die Software in Verdacht, gerade bei großer Anzahl von Bildern, konnte das aber noch nicht untermauern.
LG Werner
Kommentar schreiben