|
|||||
Mit Ausnahme der Blütenfarbe sieht das Gelbe Windröschen (Anemone ranunculoides) genauso aus wie das allseits bekannte und jetzt massenhaft blühende Buschwindröschen. Es ist aber deutlich seltener als seine weiße Schwester, weil es auf kalkhaltigen Boden angewiesen ist. Daher kann man es in der Fränkischen Alb überall finden.
4 QF-Aufnahmen, Brennweite 93mm KB, 1/125 sec, f 4. |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Die Zeit des vergilbten Herbstlaubes ist vorbei, Neues sprießt empor und lässt unser Herz wieder erfreuen ... sehr schönes Motiv!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Ich glaube so etwas muss ich auch mal versuchen.
Leave a comment