Die Panorama-Tour mit Jörg Braukmann begann am Vormittag auf einem für mich "alten Bekannten", dem Hohenhewen. Diesmal sieht man das, was beim letzten Mal unter dem Nebel lag (siehe Pano 14813 und 14572). Fast drei Stunden dauerte es, bis die Sonne die Oberhand gewann und die Sicht so gut war, dass ein Pano in Frage kam. Um so lange zu warten, muss man schon ein bisschen verrückt sein. Zum Glück bietet der Gipfelbereich reichlich Auslauf mit viel abwechslungsreicher Aussicht.
13 QF-Aufnahmen, 48 mm KB, F14, 1/200 s., ISO 125
RL 13.03.2019
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Euer Warten hat sich jedenfalls gelohnt, schönes Bild mit schönen Farben und klarer Sicht. Bin auch schon gespannt, was der Namensvetter als Vergleichsmaterial zusteuern wird.
Nicht so spektakulär wie Pano 14572, aber eine schöne Ergänzung.
LG Fried
War auch mal da oben, aber damals war es leider sehr diesig. Aber der Hegau ist sicherlich mal wieder ne Reise wert :)
LG Markus
Liebe Grüsse
Gerhard.
Kommentar schreiben