Altheim |
Steigen |
Heiligenberg |
Schloss Heiligenberg |
Frickingen |
Schwarzer Grat 1118 m, 70 km |
Leustetten |
Hochplatte 2082 m, 126 km |
Beuren |
Breitenberg 1838 m, 105 km |
Aggenstein 1985 m, 106 km |
Zugspitze 2963 m, 140 km |
Schneefernernkopf 2874 m, 140 km |
Grünten 1738 m, 88 km |
Krinnenspitze 1999 m, 110 km |
Kühgundkopf 1907 m, 98 km |
Rohnenspitze 1990 m, 101 km |
Ponten 2045 m, 100 km |
Gaishorn 2247 m, 103 km |
Rauhhorn 2240 m, 102 km |
Kugelhorn 2125 m, 103 km |
Rotspitz 2034 m, 96 km |
Kleiner Daumen 2197 m, 97 km |
Großer Daumen 2280 m, 97 km |
TAL DER SALEMER AACH |
Rindalphorn 1821 m |
Hochvogel 2592 m, 104 km |
Weildorf |
Gehrenberg 754 m |
Hirschberg 1834 m |
Urbeleskarspitze 2632 m, 109 km |
Kreuzkarspitze 2587 m, 107 km |
Rauheck 2384 m, 102 km |
Kreuzeck 2376 m, 101 km |
Ilfenspitzen 2552 m, 105 km |
Marchspitze 2609 m, 104 km |
Krottenkopf 2656 m, 103 km |
Ramstallspitze 2533 m, 103 km |
Kratzer 2428 m, 101 km |
Hochberg 1069 m |
Mädelegabel 2645 m, 100 km |
Hochfrottspitze 2649 m, 100 km |
Bockkarkopf 2609 m, 100 km |
Hohes Licht 2651 m, 100 km |
Rappenseekopf 2469 m, 99 km |
Hoher Ifen 2229 m, 85 km |
Biberkopf 2599 m, 98 km |
Vorderseespitze 2889 m, 112 km |
Geißhorn 2366 m, 94 km |
Pfänder 1062 m |
Stefansfeld |
Widderstein 2533 m, 91 km |
Neufrach |
Hoher Riffler 3168 m, 117 km |
Nördliche Wösterspitze 2558 m, 100 km |
Rüfispitze 2632 m, 101 km |
Juppenspitze 2412 m, 93 km |
Mohnenfluh 2542 m, 94 km |
Bermatingen |
Hochkünzelspitze 2397 m, 87 km |
Kirche Lippertsreute |
Mimmenhausen |
Braunarlspitze 2649 m, 92 km |
Hochälpele 1463 m |
Hochlichtspitze 2599 m, 92 km |
Zitterklapfen 2403 m, 84 km |
Westlicher Johanneskopf 2573 m, 91 km |
Schwarze Wand 2524 m, 91 km |
Misthaufen 2436 m, 91 km |
Rote Wand 2704 m, 91 km |
Sünserspitze 2062 m, 74 km |
Westliche Eisentalerspitze 2710 m, 105 km |
Hanflender 2349 m, 91 km |
Schafberg 2413 m, 91 km |
Hoher Freschen 2004 m |
Gamsfreiheit 2211 m, 89 km |
Tällispitze 2000 m, 77 km |
Hüttenkopf 1976 m, 77 km |
Kopes 1735 m |
Großer Litzner 3109 m, 121 km |
Groß Seehorn 3121 m, 121 km |
Verstanclahorn 3298 m, 127 km |
Dünser Horn 1616 m |
Muttkopf 1594 m |
Piz Linard 3411 m, 131 km |
Großer Valkastiel 2449 m, 92 km |
Zimba 2643 m, 92 km |
Sulzfluh 2818 m, 102 km |
Rorschach |
Dri Türm 2830 m, 99 km |
Drusenfluh 2827 m, 99 km |
Seekopf 2698 m, 94 km |
Zirmenkopf 2806 m, 93 km |
Schesaplana 2965 m, 93 km |
Panüeler Kopf 2856 m, 91 km |
Schafberg 2727 m, 91 km |
Gäbris 1251 m |
Hornspitz 2537 m, 91 km |
Tschingel 2541 m, 91 km |
Naafkopf 2571 m, 90 km |
Hoher Kasten 1794 m |
Hinter Grauspitz 2574 m, 90 km |
Vorder Grauspitz 2599 m, 90 km |
Mazorakopf 2451 m, 90 km |
Furgglenfirst 1951 m |
Hochhus 1926 m |
Hundstein 2157 m |
Fälentürm 2224 m |
Altmann 2435 m |
Fähre Konstanz-Meersburg |
Säntis 2502 m, 64 km |
Kronberg 1663 m |
Grauchopf 2218 m |
Grenzchopf 2193 m, 64 km |
Silberplatten 2158 m |
Überlinger See |
Panära Hörner 3106 m, 103 km |
Ringelspitz 3247 m, 103 km |
Fähre Konstanz-Meersburg |
Glaserhorn 3128 m, 103 km |
Tristelhorn 3114 m, 103 km |
Brisi 2279 m, 75 km |
Wallfahrtskirche Birnau |
Frimsel 2267 m, 75 km |
Selun 2205 m, 75 km |
Trinserhorn 3028 m, 102 km |
Piz Sardona (Surenstock) 3055 m, 100 km |
Piz Segnas 3099 m, 102 km |
Magerrain 2523 m, 88 km |
Leistchamm 2101 m, 75 km |
Laaxer Stöckli 2898 m, 104 km |
Heustock 2471 m, 89 km |
Bützistock 2489 m, 88 km |
Bündner Vorab 3028 m, 106 km |
Glarner Vorab 3018 m, 105 km |
Fulen 2410 m, 83 km |
Schwarzstöckli 2385 m, 87 km |
Insel Mainau |
Siwellen 2307 m, 86 km |
Kärpf 2794 m, 101 km |
Speer 1950 m |
Hausstock 3158 m, 106 km |
Konstanz |
Ruchi 3107 m, 107 km |
Hinter Sulzhorn 2738 m, 107 km |
Scheid Stöckli 2810 m, 106 km |
Rüchi 2849 m, 107 km |
Vrenelisgärtli 2904 m, 92 km |
Ruchen 2901 m, 92 km |
Glarner Tödi 3586 m, 115 km |
Tödi 3614 m, 115 km |
Bös Fulen 2802 m, 97 km |
Bocktschingel 3079 m, 111 km |
Litzelstetten |
Clariden 3267 m, 112 km |
Chammliberg 3214 m, 113 km |
Gross Schärhorn 3294 m, 114 km |
Chli Schärhorn 3234 m, 114 km |
Oberalpstock 3328 m, 125 km |
Gross Ruchen 3138 m, 117 km |
Schächentaler Wingällen 2763 m, 109 km |
Höllenstock 2903 m, 118 km |
Gross Windgällen 3187 m, 118 km |
Chli Wingällen 2985 m, 120 km |
Bristen 3072 m, 127 km |
Bächenstock 2944 m, 134 km |
Rienzenstock 2957 m, 134 km |
Überlingen |
Chronenstock 2451 m, 105 km |
Chaiserstock 2515 m, 106 km |
Fulen 2491 m, 107 km |
Rossstock 2461 m, 108 km |
Mittelstock 2584 m, 125 km |
Hundstock 2213 m, 107 km |
Hörnli 1133 m, 54 km |
Wichelhorn 2767 m, 126 km |
Mäntliser 2876 m, 124 km |
Krönten 3107 m, 125 km |
Fleckistock 3416 m, 135 km |
Dingelsdorf |
Stucklistock 3313 m, 135 km |
Gross Spannort 3198 m, 126 km |
Hinter Schloss 3132 m, 125 km |
Sustenhorn 3503 m, 137 km |
Blackenstock 2930 m, 120 km |
Uri Rotstock 2928 m, 118 km |
Hinter Tierberg 3447 m, 141 km |
Wissigstock 2887 m, 121 km |
Titlis 3238 m, 131 km |
Klein Titlis 3065 m, 131 km |
Oberberg 2782 m, 121 km |
Ruchstock 2814 m, 121 km |
Wendenstöcke 3042 m, 134 km |
Mähren 2970 m, 134 km |
Ridigalstock 2593 m, 123 km |
Studerhorn 3638 m, 164 km |
Finsteraarhorn 4274 m, 165 km |
Agassizhorn 3953 m, 164 km |
Lauteraarhorn 4042 m, 160 km |
Schreckhorn 4078 m, 160 km |
Hinter Fiescherhorn 4025 m, 166 km |
Rosenhorn 3689 m, 155 km |
Gross Fiescherhorn 4043 m, 166 km |
Mittelhorn 3704 m, 155 km |
Wetterhorn 3701 m, 155 km |
Trugberg 3933 m, 168 km |
Gletscherhorn 3983 m, 173 km |
Mönch 4099 m, 168 km |
Eiger 3970 m, 166 km |
Jungfrau 4158 m, 171 km |
Silberhorn 3695 m, 171 km |
Lauterbrunnen Breithorn 3780 m, 180 km |
Wildgärst 2891 m, 152 km |
Tschingelhorn 3576 m, 182 km |
Dettingen |
Reeti 2757 m, 157 km |
Simelihorn 2751 m, 157 km |
Tschingelspitz 3323 m, 179 km |
Gspaltenhorn 3436 m, 179 km |
Wallhausen |
Morgenhorn 3627 m, 182 km |
Wyssi Frau 3650 m, 183 km |
Blüemlisalphorn 3661 m, 184 km |
Doldenhorn 3643 m, 187 km |
Klein Doldenhorn 3475 m, 188 km |
Altels 3629 m, 194 km |
Esel 2120 m, 118 km |
PILATUS |
Tomlishorn 2128 m, 119 km |
Widderfeld 2075 m, 120 km |
Gnepfstein 1916 m, 122 km |
Stäfeli Flue 1922 m, 124 km |
Fürstein 2040 m, 134 km |
Schinbrig 1815 m, 128 km |
Schafmatt 1979 m, 133 km |
Hächlen 2091 m, 143 km |
Owingen |
Wysschrüzgrat 2070 m, 153 km |
Ober Farneren 1572 m, 132 km |
Männliflue 2652 m, 189 km |
Beichlen 1769 m, 139 km |
Am vergangenen Sonntag haben Jörg Braukmann und ich eine gemeinsame Tagestour im Bereich des Bodensees unternommen. Das anfänglich noch bewölkte und dunstige Wetter wurde immer besser und am Abend gab es schließlich eine traumhafte Fernsicht.
Schlusspukt und zugleich Höhepunkt der Fahrt war der alte Burgturm Hohenbodman. Von hier aus hat man einen der meiner Meinung nach schönsten Blicke auf den Bodensee und die Alpen. Es wundert mich sehr, dass es von dieser sehr bekannten und wunderbaren Stelle noch kein Pano gab. Die Kamera hatte ich schon vom Stativ genommen. Die immer mehr werdenden Lichter gefielen mir so gut, dass ich die Kamera nochmal aufbaute und dieses Pano ablichtete. 11 QF-Aufnahmen, 85 mm KB, in voller Größe aus RAW konvertiert und stark ausgeschnitten (ca. 180 mm), was keine erkennbaren Qualitätseinbußen zur Folge hatte. Belichtung 3 s., F13, ISO 250 |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
lG,
Jörg E.
Prächtig!
Gruss Walter
Beste Grüße,
Jörg E.
Allenfalls über den rechten Rand wegen der Helligkeit in der Ecke ließe sich diskutieren.
Wäre das Pano noch dunkler, wären große Flächenteile ohne Konturen oder einfach nur schwarz. Es war nicht mein Ziel 1:1 die exakte tatsächliche Helligkeit der Umgebung abzulichten. Die Alpen waren noch sehr lange nach Sonnenuntergang von einem diffusen Licht erleuchtet, so dass wie von Jörg Braukmann beschrieben, die Wirkung des Panos auf jeden Fall seinen wie auch meinen Eindrücken entspricht. Die mögliche leichte Aufhellung durch die längere Belichtung führt meines Erachtens nicht zu einer unnatürlichen Wirkung. Die Ansicht von Jörg Engelhardt kann ich demzufolge nur unterstreichen.
Es war übrigens 18:29 Uhr, also ca. 25 Min. nach Sonnenuntergang.
LG Jörg
Auch wenn es Arbeit war, die über 240 Beschriftungen zu löschen und wieder neu zu setzen, habe ich Deinen Vorschlag umgesetzt. Manchmal muss man ein Pano viele Male betrachten, um festzustellen, dass die erste Variante nicht die beste ist. Mit dem Gedanken das rechte Ende zu schneiden, habe ich mich schon die letzten Tage beschäftigt.
LG Jörg
LG Jörg
LG Werner
Sei herzlich gegrüßt
Hans-Jörg
Leave a comment