Felsriesen im Fichtelgebirge   93700
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kösseine(Steinwald) - 946 m
2 Seehügel - 953 m
3 Hesserberg - 714 m
4 Anzenberg - 593 m
5 Rauher Kulm - 682 m
6 Mehlmeisel
7 Fichtelsee
8 Fichtelberg
9 Platte - 830 m
10 Königsheide - 863 m
11 Ochsenkopf - 1.024 m
12 Schneeberg - 1.053 m

Details

Aufnahmestandort: Nußhardt (972 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 12.06.2013
Der Nußhardt ist mit 972 m der dritthöchste Berg im Fichtelgebirge (Nordostbayern). Er ist ein charakteristischer Felsengipfel des Fichtelgebirges (grobkörniger Kerngranit und Augengneis). Der Gipfelbereich mit Blockmeer und Felsburg ist mit 5,5 Hektar Fläche unter Naturschutz gestellt. Von seinem Gipfel hat man nur in Richtung Ochsenkopf Massiv einen freien Blick. Dafür beeindruckt das Felsenmeer mit seinen hochinteressanten Riesenfelsen umso mehr.

Ich habe noch etwas im Archiv gekramt und dabei dieses weitere Pano vom letzten Sommer entdeckt. Eigentlich fiel es bei der Sichtung vor einem halben Jahr schon durch, da die Sicht wirklich bescheiden und weniger informativ als erhofft war.. Nun aber beim zweiten Betrachten gefiel mir diese Steinformation so gut, dass ich die Bilder gleich mal entwickelt habe und ein Panorama zusammen gebaut habe..

Soweit ich mich erinnern kann, stieg ich, aus Ermangelung klarer Sichtverhältnisse, damals ein Stück vom großen Hauptfelsen ab und ging in die Hocke, um möglichst viel vom Granitunterbau mit ins Bild zu bekommen.. Bei der Bearbeitung habe ich mir meine Vorätze für 2014 wieder beibehalten und die Hinweise von Wilfried Malz berücksichtigt und etwas weniger hell entwickelt. Dadurch erscheint das Bild etwas kontrastreicher und dunkler.. Beschriftung bei Wilfried 1:1 abgekupfert

Pano bestehend aus: 14HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Tamron 24-70 2.8 @35mm, ISO100, f8, 1/320sek, Panoramastudios

Kommentare

Die Felsen hast Du toll integriert. Seltsam, dass das Kreuzchen auf der scheinbar hochgewuchteten Felsplatte links bei Dir kaum zu sehen ist. Übrigens ist es etwas kühn, den Nußhardt als "Berg" zu bezeichnen. Genaugenommen ist es nur eine Felsgruppe am Schneebergkamm. LG Wilfried
03.02.2014 12:21 , Wilfried Malz
Stark ... wie Du dieses waldreiche Mittelgebirge zwischen die "Boulderfelsen" integriert hast! LG Hans-Jörg
03.02.2014 12:39 , Hans-Jörg Bäuerle
Den Nußhardt lasse ich wegen der beschränkten Aussicht meist links liegen, wenn ich im Schneeberggebiet unterwegs bin. Durch die Integration der Felsen hast Du hier aber noch das Beste draus gemacht und das Fichtelgebirgs-Gipfelduo schön eingerahmt.
Bei der Beschriftung von Nr. 1 hat sich noch ein Fehler eingeschlichen.
LG Fried
03.02.2014 16:22 , Friedemann Dittrich
Wer hat die hier abgelegt und vergessen mitzunehmen ? Erinnert mich ein wenig an die Elephant Rocks nur mit mehr Nadelwald. Toll in Szene gesetzt ! VG H
03.02.2014 20:56 , Hans-Jürgen Bayer
Die wollsackverwitterten Granitblöcke bilden den perfekten Rahmen für Dein Panorama. Deine Motive und Deine Interpretation sind immer wieder inspirierend.
Herzliche Grüße, Matthias.
04.02.2014 00:43 , Matthias Stoffels
Spät reagiert! 
...auf meine Ex-Oberfränkische Heimat! Ist schon speziell diese losen Riesensteine. Sauber gemacht!
Gruss Walter
04.02.2014 14:07 , Walter Schmidt
klasse gemacht!! LG, Michi
05.02.2014 07:42 , Michael Strasser
Hier habe ich ja noch gar nicht gesagt, wie schön sowohl die Bäume aber auch die Textur der Felsen ausgearbeitet ist!
Herzlichst Christoph
09.02.2014 15:24 , Christoph Seger
Natürlich überlege ich da gleich ob man auch die Riesenbrocken bepflanzen könnte...auf jeden Fall sehr schön gezeigt und was noch für mich was ganz neues war ist die Herkunft von Walter. Da hat er sicher auch nicht gegen die EU gestimmt...lach...Herzliche Grüße Velten
16.02.2014 10:51 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100