Martha "(Herbst)Winter-Stimmung"...   123461
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 St.Martha
2 Maria Schnee, Hochalm
3 Fressenberg 1373 m
4 Wasserleith
5 Schwaigerberg 1402 m
6 Schloß Prankh
7 Prankh
8 Mugl 1630 m
9 Gulsen (Naturschutzgebiet)
10 Eiblkogel 1831 m
11 Feistritz 640 m
12 Wildeggkogel 1792 m
13 Lenzmoarkogel 1991 m
14 Roßbachkogel 1848 m
15 St.Marein 685 m
16 Terenbachalpe 1734 m
17 Turneralpe 1570 m
18 Ameringkogel 2187 m
19 Größenberg 2154 m

Details

Aufnahmestandort: St.Martha (ST) (730 m)      Fotografiert von: Gerhard Eidenberger
Gebiet: Austria      Datum: 11.01.2014
St.Martha ist eine Filialkirche der Wallfahrtskirche St.Marein bei Knittelfeld in meiner Heimat Steiermark. Entstanden sind diese Bilder bei einem Spaziergang gar nicht winterlich und mit ganz tollen Stimmungen und mit dem Handy.

Samsung GT-N 7000, 9 QF Jpg´s, 1/600s, F/2,6, ISO 32, 4 mm BW, Hugin, Gimp, IrfanView, 11. Jänner 2014, 15:28 Uhr (1.Bild).

Kommentare

Grüß Gott Gerhard 
Fürs Handy ist es ganz gut geworden.Ich habe gerade durch die Verortung gesehen das ich bei meiner Dachsteinfahrt gar nicht so weit weg war von Kraubath. LG Thomas
15.01.2014 05:40 , Thomas Janeck
Herrliche Heimatidylle - die Qualität der Handy-Aufnahme verblüfft!! LG Hans-Jörg
15.01.2014 10:42 , Hans-Jörg Bäuerle
Die Qualität verblüfft mich auch. Schöne Landschaft, wie die Sonne so auf die Dörfer scheint und wie sie von den Bergen eingerahmt werden.
15.01.2014 16:40 , Heinz Höra
Erstaunliche Qualität-auch auf meinem Handy ! LG michi
15.01.2014 20:40 , Michael Strasser
Sehr gut; werden die "Spiegel" bald unnötig??
Gruss, Danko.
16.01.2014 21:48 , Danko Rihter
Danke... 
...freut mich, dass es gefällt. Eine Spiegelreflex wird das Handy wohl nie ersetzen aber eine "Kleine" eventuell schon.

Für mehr "Überblick" auch eine grössere Version hier:
http://www.panoramio.com/photo/101758441

Liebe Grüsse
Gerhard.
17.01.2014 00:42 , Gerhard Eidenberger
Belohntes Pröbeln! 
Spezielle Farbigkeit!
Gruss Walter
17.01.2014 09:06 , Walter Schmidt
Ohne hier etwas "verderben" zu wollen:

Zum Bild: Links das Haus und die Kirche stehen etwas schief. Ich habe das bei meinen Versuchen mit dem Telefon auch schon beobachtet - die äußersten Bilder haben eine gewisse Verzerrung, die man nicht beseitigen kann - vermutlich ein Resulat der Optik. Interessant wäre daher was passieren würde, wenn man links / rechts noch ein Bild macht, welches man dann einfach nach dem Stich wieder raus schneidet.

Zur Ausarbeitung: Ganz, ganz ausgezeichnet, ich bewundere die EBV hier sehr.

Summa summarum: Dieses Experiment ist hervorragend gelungen, das ist aber sicherlich dem Fotographen geschuldet, in den Händen wenig erfahrener Personen verkommt so etwas sicherlich zur Katastrophe.

LG Christoph
17.01.2014 15:17 , Christoph Seger
Danke... 
... @ Christoph: auch für den Tipp, werde ihn aufgreifen. Aber Handy-Panoramen sollten die Ausnahme bleiben. Samsung Note gibt keinen Cropfaktor in den Exifs an, die ich (annahmeweise) selbst eingebe da Hugin ihn verlangt. Vielleicht gibt es deshalb auch einige Verzerrungen am Rand.

Liebe Grüsse
Gerhard.
18.01.2014 00:21 , Gerhard Eidenberger
Sehr beachtlich, was die Handykamera da leistet. Perfekte Verzerrungsfreiheit würde ich bei den kleinen Knopflinsen nie erwarten, aber die Farben gefallen, und das Endergebnis ist besser, als was mancher auf a-p aus seinen teuren DSLR Bildern macht. Bin dann gespannt, wann wir hier die ersten per App erzeugten "Pano"-Handyschwenks gezeigt bekommen. VG Martin
19.01.2014 17:19 , Martin Kraus
...interessante Diskussion. Ich bin gespannt wie das Votum hierzu in 5-10 Jahren aussieht. Vielleicht geht der Trend ja in die Richtung die Sony mit der DSC-QX10 und der DSC-QX100 eingeschlagen hat.
Herzliche Grüße, Matthias.
19.01.2014 23:00 , Matthias Stoffels
Gratuliere zum Vierteiler. Interessant auch die unterschiedlichen Ansätze der Ausrichtung der Häuser am linken Rand :-)
VG HJ
14.01.2015 21:18 , Hans-Jürgen Bayer

Kommentar schreiben


Gerhard Eidenberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100