Schon wieder ein sehr untypisches Pano für mich.
Von der Burg Neuleiningen hat man bei Dunkelheit einen wunderbaren Blick auf das Lichtermeer im Rheintal. Zunächst zeige ich einen Ausschnitt der beiden Großstädte Mannheim und Ludwigshafen.
Den vielen Rauchwolken der BASF-Werke folgen die beiden genannten Städte. Dahinter sieht man Teile der Bergstraße.
7 QF-Aufnahmen, 250 mm KB ausgeschnitten auf ca. 320 mm, 13 s., F9.0, ISO 250, Spiegelvorauslösung
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Jörg Engelhardt, Velten Feurich, Felix Gadomski, Thomas Janeck, Jan Lindgaard Rasmussen, Barcud Revnik, Danko Rihter, Werner Schelberger, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Michael Strasser, Jens Vischer
|
 |
Comments
Klasse gemacht.
Schön auch die Sterne an den Spitzlichtern.
lG,
Jörg E.
LG Jörg
Grüße,
JE
LG Jörg
Zur Windstille ... na ja, zumindest über der BASF muss wohl der Wind geweht haben - oder ??
VG, Danko.
ach ja ... was mir in diesem Zusammenhang auch noch einfällt ... Sonnenstern nein, Spitzlichtstern in der Nacht ja ?? ;-))
Gem. Werners Ausführungen kommt es auf den Winkel zur Lichtquelle und die Anzahl der Lamellen in der Blende an (gerade Anzahl führt zu weniger Strahlen bei Spitzenlichtern). Da waren meine Einflußmöglichkeiten eher gering. Ehrlich gesagt weiß ich nicht einmal wie viele Lamellen die Blende meines Objektivs hat ;-)
LG Jörg
Ein ausdrucksstarkes Nachtpanorama ist Dir hier gelungen. Klasse, dass Du Dich dieser neuen Herausforderung gestellt hast ... bravourös gemeistert, Glückwunsch!
Mir wird nur "Angst und bange", wenn Du künftig auch noch nachtaktiv wirst :-)) - lG Hans-Jörg
Finde ich gut, dass Du dich auch mal an einer Nachtaufnahme versuchst, bisher zählten diese Motive nicht zu deinen Favoriten. Persönlich hätte ich mir gerne noch mehr Details von LU, MA und der BASF gewünscht, die untere Hälfte in überwiegend schwarzem Grundton finde ich nicht so spannend.
LG Werner
Herzliche Grüße, Matthias.
Eine wirklich mal andere interessante Variante der anderen Art...
Hezliche Grüße von Velten
Leave a comment