|
Der Arber ist nicht nur für Alpensichten hervorragend geeignet, auch weit entfernte Mittelgebirgsgipfel sind möglich. Im Idealfall 174km zum Loucna im Osterzgebirge und 170km zum Milesovka im Böhmischen Mittelgebirge. Bei Inversion mit weit oben liegendem Nebel wie hier funktioniert das aber nicht. Selbst der Ochsenkopf war nur ganz knapp zu sehen, bei 500 Pixel nicht mehr erkennbar.
Die höchsten Erzgebirger haben wieder leichte Refraktionen.
29 QF, F5, 1/1250, Brennweite 154mm KB, Stativ
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Velten Feurich, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Wilfried meintest Du den Fichtelgebirgs-Ochsenkopf?
Gruss Walter
LG Jörg
Eigentlich zeigst du ja hier das maximal mögliche in Richtung Norden vom Böhmerwald?! So klar sah ich das Erzgebirge ein paar Tage später nicht.. Merkwürdig dass du ob der klareren Sicht als ich nicht den Milleschauer sehen konntest.. Scheinbar hat dir da der fotogene Hochnebel einen Strich durch die Rechnung gemacht..
Bist du fototechnisch am 24.12. unterwegs gewesen?!
LG Seb
Am Heiligabendnachmittag habe ich vom Bayerischen Wald die Alpen recht gut gesehen. Zum Erzgebirge hin war es schon wieder dunstiger. LG Fried
Leave a comment