Östliche Karwendelspitze, 2536 m, 186 km |
Vogelkarspitze, 2522 m, 185 km |
Birkkarspitze, 2749 m, 189 km |
Große Seekarspitze, 2677 m, 186 km |
Pleisenspitze, 2569 m, 183 km |
Große Klammspitze, 1924 m, 145 km |
Wettersteinwand, 2482 m, 171 km |
Kreuzspitz, 2184 m, 149 km |
Leutascher Dreitorspitz, 2681 m, 170 km |
Alpspitze, 2627 m, 164 km |
Hochblassen, 2707 m, 165 km |
Bussen, 767 m |
Wilsingen |
Innere Höllentalspitze, 2741 m, 162 km |
Zugspitze, 2963 m, 160 km |
Schneefernerkopf, 2874 m, 160 km |
Hochwand, 2719 m, 167 km |
Hochschrutte, 2247 m, 150 km |
Mitterspitzen, 2701 m, 164 km |
Östliche Griesspitz, 2747 m, 164 km |
Westliche Griesspitz, 2741 m, 163 km |
Grünstein, 2661 m, 162 km |
Große Schlicke, 2059 m, 133 km |
Köllenspitz, 2238 m, 134 km |
Gimpel, 2173 m, 133 km |
Rote Flüh, 2108 m, 133 km |
Thaneller, 2341 m, 145 km |
Roter Stein, 2366 m, 151 km |
Loreakopf, 2471 m, 153 km |
Acherkogel, 3007 m, 176 km |
Heiterwand Hauptgipfel, 2639 m, 154 km |
Gaishorn, 2247 m, 128 km |
Rauhhorn, 2240 m, 129 km |
Kugelhorn, 2125 m, 130 km |
Grünten, 1738 m, 114 km |
Elmer Kreuzspitze, 2480 m, 144 km |
Mittlere Kreuzspitze, 2496 m, 145 km |
Mutterkopf, 2774 m, 154 km |
Hochvogel, 2592 m, 134 km |
Zwölferspitze, 2416 m, 139 km |
Urbeleskarspitze, 2632 m, 139 km |
Nebelhorn, 2224 m, 126 km |
Noppenspitze, 2594 m, 139 km |
Kreuzkarspitze, 2587 m, 138 km |
Marchspitze, 2609 m, 137 km |
Krottenkopf, 2656 m, 136 km |
Parseierspitze, 3036 m, 154 km |
Trettachspitze, 2595 m, 134 km |
Mädelegabel, 2645 m, 135 km |
Hohes Licht, 2651 m, 136 km |
Hoher Riffler, 3168 m, 155 km |
Elfer, 2387 m, 130 km |
Hoher Ifen, 2229 m , 122 km |
Widderstein, 2533 m, 129 km |
Valluga, 2809 m, 145 km |
Seeköpfe, 3061 m, 158 km |
Mohnenfluh, 2542 m, 134 km |
Küchenspitze, 3148 m, 156 km |
Braunarlspitze, 2649 m, 133 km |
Pflunspitze, 2912 m, 150 km |
Zitterklapfen, 2403 m, 126 km |
Rote Wand, 2704 m, 134 km |
Pfänder, 1062 m, 96 km |
Damülser Mittagsspitze, 2095 m, 119 km |
Piz Buin, 3312 m, 174 km |
Silvrettahorn, 3244 m, 171 km |
Verstanolahorn, 3298 m, 173 km |
Groß Litzner, 3109 m, 167 km |
Groß Seehorn, 3121 m, 167 km |
Piz Linard, 3411 m, 177 km |
Plattenhörner, 3220 m, 175 km |
Hoher Freschen, 2004 m, 116 km |
Sulzfluh, 2818 m, 149 km |
Zimba, 2643 m, 140 km |
Drei Türm, 2830 m, 147 km |
Drusenfluh, 2827 m, 146 km |
Brandner Mittagsspitze, 2557 m, 139 km |
Seekopf, 2698 m, 142 km |
Zirmenkopf, 2806 m, 142 km |
Schesaplana, 2965 m, 142 km |
Panüeler Kopf, 2856 m, 140 km |
Schafberg, 2727 m, 141 km |
Hornspitz, 2537 m, 140 km |
Tschingel, 2541 m, 141 km |
Gorvion, 2308 m, 138 km |
Naafkopf, 2571 m, 140 km |
Hinter Grauspitz, 2574 m, 140 km |
Falknis, 2562 m, 140 km |
Mazorakopf, 2451 m, 140 km |
Hoher Kasten, 1794 m, 114 km |
Hochhus, 1926 m, 117 km |
Erster Teil des Alpenpanoramas vom Karwendel bis zum Hochhus.
Der zweite Teil vom Säntis bis zu den Berner Alpen befindet sich in meinem Portfolio. 11 QF-Aufnahmen, 300 mm KB, 1/160 s, f/8.0, ISO 200 |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
ABER .. graphisch ist dieser Namenszug gut gelöst - was ist das für ein Font?
LG Christoph
Den 2. Teil des Panoramas habe ich nach meinen Möglichkeiten begradigt.
Viele Grüße
tolle Bilder zum Einstand! Den schrecklichen Ast rechts könntest du aber noch absägen!
Was die Software betrifft so muss es nicht unbedingt teure Profi-Stitcher sein! Schau dir mal HUGIN an, das verwenden einige meiner Profi-Kollegen und es arbeitet wohl ähnlich wie PTGui und auch die Ergebnisse sind spitze!
LG Seb
herzlich Willkommen auf panorama-photo.net! Du lieferst gleich mit Deiner Alpenfernsicht Teil 1 einen sehr schönen Einstand hier ab. Gratulation dazu. Hoffentlich folgen davon und auch von anderen Motiven noch mehr Panoramen.
Schön, dass Du auch auf die Kritik anderer User eingegangen bist und Deine Wortmarke mittlerweile aus dem Panorama entfernt hast.
Herzliche Grüße, Matthias.
Ich wünsche Dir viel Freude auf dieser Seite, die auch mich seit über einem Jahr begeistert - frohe Weihnachtstage und lG aus dem Schwarzwald, Hans-Jörg.
Links hast Du ein paar Gipfel vergessen (Beginn beim Heimgarten), daher ist der Beginn etwas unvermittelt. Den Baum hätte man bei der Brennweite durch geschickte Positionsveränderung auf dem Turm auslassen können - dann beim nächsten Mal ;-)
LG Jörg
Leave a comment