Spravedlnost (Irig Berg) 533m |
Plesivec (Plissenberg) 597m |
Jedlová (Tannenberg) 774m |
altes Anwesen |
Studenec (Kaltenberg) 733m |
Hotel Zamecek (Schlößchen) |
Lipnický vrch (Himmertsberg) 539m |
Zamecký vrch (Kamnitzer Schloßberg) 530m; 7km |
Kunratický vrch (Lotterberg) 505m |
Vetrný vrch 481m |
Kohout 589m; 18km |
Kocici vrch 679m; 22km |
Buková hora / Zinkenstein 683m |
Millesovka (Milleschauer) 837m; 48km |
Popovicský vrch 537m; 12km |
Lotaruv vrch 510m; 22km |
Ruzova (Rosenberg) 619m; 7km |
Decinský Snezník (Hoher Schneeberg) 723m; 22km |
Kahleberg 905m; 50km |
Spicak (Sattelberg) 724m; 36km |
Geisingberg 824m; 46km |
Die Aufnahmen hatte ich mitten in der Böhmischen Schweiz an einem herrlichen Frühlingstag gemacht.
Es ist wie gesagt die Weiterführung des Panoramas Nr. 7218 "Heiteres Böhmen". Der Blick geht von Osten über Süden bis nach Westen zum Rosenberg und dem Osterzgebirge. 12 Breitformataufnahmen (Canon EOS 450D, Canon EF 17-40 L @ 40mm, ohne Stativ) gestitcht mit PTGui. |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Als ich dann ein Jahr später auch beim Kreuzberg war, konnte ich nicht so weit schauen wie auf Deinem Pano. Sicherlich ist es keine spektakuläre Aussicht aber eine sehr schöne Würdigung der beiden bekannten Gipfel, wie Du es hier vorgenommen und ihnen einen besonderen Rahmen gegeben hast.
Die Intensität des Schärfens scheint mir einen Tik anders zu sein, als sonst von Dir gewohnt, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muß. Ist auch kompliziert dort auf der Wiese. Herzliche Grüße Velten
Das auch als Antwort an Velten, der seiner sonst schon hieroglyphischen Datumsangabe eine neue hinzugefügt hat. Was die Intensität des Schärfens betrifft, da habe ich eine Standardeinstellung und wenn es damit einigermaßen gut aussieht, dann wird die genommen und nicht erst lange herumprobiert.
Leave a comment