Schwäbisch-Fränkische Rundschau   84207
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hohenberg
2 Turmschatten
3 Hohenberg
4 Braunenberg
5 Kaltes Feld, 781m
6 Stuifen, 757m
7 Rechberg, 707m
8 Hohenstaufen, 684m

Details

Aufnahmestandort: Altenbergturm, Hohenberg (Landkreis Schwäbisch-Hall) (564 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 09.11.2013
Anfang November habe ich wieder einmal spontan den Aussichtsturm auf dem Altenberg besucht. Wie bereits bei Panorama Nr. 11583 beschrieben, bietet dieser noch recht neue Turm eine weite Sicht über den Schwäbisch-Fränkischen Wald sowie den Nordrand der Schwäbischen Alb.

Das Bild deckt den kompletten 360° Rundblick von der Plattform des Turmes ab. Aufgrund der recht guten Fernsicht habe ich selbstverständlich auch noch die ein oder andere Serie mit höherer Brennweite erstellt, dazu dann vielleicht später mehr (bin da im Moment noch auf dem Kriegsfuß mit dem Server, da er meine Bilder mit mehr als 20.000px in der Breite nicht akzeptieren will…).

21 QF Aufnahmen á 24mm, F11, 1/250s, ISO200
(mehr Beschriftung bei der noch folgenden Tele-Variante)

Kommentare

Muß ein klasse Aussichtsturm sein, denn er überragt die umstehenden Bäume um Längen. Ebenso Klasse Deine Ausarbeitung mit feinen Strukturen. ~ 10MPixel glaube ich ist maximale Größe vielleicht auch noch etwas mehr. (wenn man jeweils im 2er System rechnet und dann jeweils mit 1,024 multipliziert) - meintes Du das ? VG HJ
25.11.2013 14:20 , Hans-Jürgen Bayer
Auf Jörg N.'s Panorama Nr. 13140 ist der Turm und seine Ausmaße ganz gut zu sehen (zwischen Stuifen und Rechberg), der überragt in der Tat alles um ihn herum.

Das Tele Panorama, welches bisher noch nicht hochzuladen ging, hat bei 500px Höhe etwas um die 23.000px Breite, was der Server wohl nicht mehr akzeptiert.
25.11.2013 14:29 , Jens Vischer
Fantastische Herbstfarben Jörg! Eine Televariante kommt sicherlich noch sehr gut! :-)

LG Seb
25.11.2013 17:08 , Sebastian Becher
Trotz des strahlenden Endes :-) (bekanntermaßen nicht so mein Geschmack) ein hervorragendes Pano! Die Wolken als Garnitur einer wunderschön herbstlich gefärbten Landschaft mit bester Fernsicht des 9.11.2013! Ich freue mich schon auf die Televersion!

@HJ: Da sich ein und dasselbe Pano mit "Überlänge" bei mir manche Tage hochladen ließ und andere nicht, meistens auf a-p eher als auf p-p, scheint es keine feste Längen- oder Größenbeschränkung zu geben. Dazu habe ich einige Versuche auf meinen Testseiten unternommen. Eine Anfrage von mir bei Thomas Schabacher über die Begrenzung blieb leider unbeantwortet.

@Seb: Bei 3x Jörg kann man schon mal durcheinander kommen, diesmal ist es aber "Jens", den Du wohl meinst ;-)

LG Jörg
25.11.2013 19:57 , Jörg Nitz
Eine farbenfrohe Herbstlandschaft, klare Sicht und das Gegenlicht ist gut gemeistert.
Mit zu langen Panos hatte ich auch schon öfters Probleme. Mein bisher größtes, was funktioniert hat, ist 450*22549 (Nr. 13662). Ärgerlich ist dabei immer das herumprobieren, da man die genauen Kriterien nicht kennt. LG Fried
26.11.2013 17:54 , Friedemann Dittrich
Der 09.11. 13 wird sicher als genialer Tag in die Geschichte eingehen... 
...zumindestens hier ! Wunderschöne Wolken und klare Luft und handwerklich eine Topleistung wie ich finde. Herzliche Grüßr Velten
27.11.2013 10:30 , Velten Feurich
Der Herbst ist einfach eine tolle Jahreszeit - einen sehr schönen Aussichtspunkt präsentierst Du uns hier ... in gewohnt souveräner Bearbeitung! LG Hans-Jörg
27.11.2013 17:14 , Hans-Jörg Bäuerle
Wieder mal ein schönes Beispiel, daß auch natürliche Farben leuchten können. VG Martin
30.11.2013 13:11 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100