Lange habe ich an der Entwicklung der einzelnen Aufnahmen aus dieser Serie getüftelt, mal mit mehr und mal mit weniger Aufhellen des Vordergrundes. Soweit meine Kenntnisse es zulassen habe ich dabei fast alles durchprobiert. Aufgrund verschiedener Diskussionen und Meinungen bei anderen Bildern und vermutlich auch dem unterschiedlichen Erscheinungsbild auf unterschiedlichen Monitoren bin ich nun auf Euer Feedback und/oder Kritik hierzu gespannt.
Zum Bild:
Der meiner Meinung nach eindrucksvollste Tag des Patagonien Urlaubs mit der Wanderung auf der Peninsula Herminita endete mit einem überragenden Essen im Restaurant Don Pichon. Hier werden dem Gast neben dieser schönen Aussicht auch beeindruckende Fleischgerichte vom klassischen argentinischen Rindersteak bis zum nach Art der Region gegrillten Lamm serviert.
Einige Zeit nach Sonnenuntergang war der faszinierende Himmel am Horizont noch immer dermaßen am Leuchten, dass ich bei Verlassen des Restaurants noch schnell zu diesen Aufnahmen Halt machte. Leider gab es keine Möglichkeit, die Kamera aufzulegen, so dass man zu Aufnahmen aus der Hand gezwungen war. Das i-Tüpfelchen bilden meiner Meinung nach die kleinen glühenden Wölkchen am Horizont.
16 QF Aufnahmen á 105mm, F4, 1/200s, ISO200
|
 |
Comments
Es wurde auch gefragt, warum das Panorama rechts so plötzlich endet: hier steht im Nahbereich ein weiteres Gebäude, welches ich weggeschnitten habe.
Anscheinend hat Herr Deuschle sein Tool nun auch auf diese Gegend erweitert, jedenfalls habe ich es eben geschafft, das passende Modell zu entwerfen. Hierzu an dieser Stelle schon einmal vielen Dank, nun kann (und muss) ich meine ganzen Patagonien Bilder nochmals überarbeiten ;)
Leave a comment