Hier ein ganz kleines "Zwischenpano" - ohne großen Anspruch, aber nützlich für die Kontinuität der Story und für den Kontext des nächsten Panos.
Der "Ort" Lake Louise zerfällt in zwei Teile - einerseits das große Hotel mit seiner Umgebung oben am See, andererseits der Siedlung unten an der Schneise des Transcanada Highway im Bow Valley.
Von den großen Parkplätzen oben am See geht ein gut gebauter Trail in knapp 1,5 Stunden zum Pass Saddleback. Dazu muss man wissen, dass es in den Canadian Rockies nicht so ein dichtes Weg an Wanderwegen gibt wie in den europäischen Alpen - man hat entweder undurchdringliche Wildnis oder an wenigen Stellen dann perfekt instandgehaltene, breite und bequeme Wanderwege. Unten am Lake Louise ist dichtester Wald, alles Totholz ist übermoost. Oben wird der Wald lichter, bis man nah am Pass durch diese wunderbaren, besonders im Herbst leuchtenden Lärchen kommt. Vor dem Weiterweg hinunter auf die andere Seite warnt ein Schild - wegen Bären sollte man hier nur in Gruppen und mit warnender Geräuschentwicklung unterwegs sein.
Der Blick ins breite Bow Valley geht auf den unteren Ortsteil von Lake Louise. Den hatte ich mir größer vorgestellt. Breit verstreut zwischen den Bäumen liegen ein paar Hotels und Motels und eine kleine Mall mit fünf Läden, Post und einer guten Bäckerei. Für eine Nacht auf der Rundreise wunderbar - was man da eine Woche lang beim Skiurlaub nach Liftschluss macht, ist mir nicht ganz klar.
Um den Ort komplett zu beschreiben, darf man natürlich das Skigebiet nicht vergessen - das liegt hier gut sichtbar auf der östlichen Talseite gegenüber.
Canon G10, 4 QF RAW, Lightroom 4.4, Autopano Pro 3.0.7, IrfanView
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Thomas Janeck, Wilfried Malz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Matthias Stoffels, Jens Vischer
|
 |
Comments
LG seb
Die Weltcup-Abfahrtspiste (eigentlich die langweiligste des Winters, aber das macht sie irgendwie besonders, zumal sie für die Speed-Fahrer immer den Start in die Saison beherbergt) ist hier sehr schön in den Landschaftsüberblick eingebettet.
Und der rahmende Vordergrund gefällt mir auch gut.
Leave a comment