Maisonne an der Lahn   113900
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Steinsberg
2 Rupbachtal
3 Gutenacker
4 Weidenheck (204m)
5 Lahn
6 Schwarzlei (352m)
7 Höchst (444m)
8 Wasserkraftwerk
9 Cramberg

Details

Aufnahmestandort: Gabelstein      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Germany      Datum: 30.05.2013
Hatte jetzt längere Zeit nichts aktuelles hier zu präsentieren, und jetzt auch nur ein kleines Bildchen. Immerhin mit wenig saisontypischer Sonne garniert, ohne damit weit reisen zu müssen.

Da ich gesehen habe, daß die Umgebung noch unterrepräsentiert ist, wurde das ganze zunächst als Rätsel eingestellt. Vielleicht ja gar nicht so schwer (Auflösung s.u.) - ich hab die Gegend allerdings erst gestern detaillierter kennengelernt.

Wir waren ein Stück des sehr abwechslungsreichen Lahnhöhenwegs gelaufen. Die Gegend ist stark bewaldet, allzuviele Aussichtspunkte mit freier Sicht hat es nicht. Die Cramberger Schleife der Lahn geht man nicht aus, kurz dahinter (von Osten kommend) ist das kleine Naturschutzgebiet "Gabelstein-Höllloch". Ein Aussichtspavillon steht auf einem ca. 100m zur Lahn abbrechenden Felsen und bietet eine überraschende Sicht auf die Lahnschleife. Etwas weiter rechts hätte man noch weitere, sehr dekorative Felsen gesehen, aber die Vegetation erlaubte kein bis dahin durchgehendes Pano.

Canon G10, 16 RAW (1,5 Reihen), Lightroom 4, Autopano Pro 3

Kommentare

Wollte Dir mitteilen, dass ich Dein sehr schönes Motiv durchaus beachtet habe, ... gar nichts zu schreiben, wenn Du eine Frage stellst, gehört sich irgendwie auch nicht ;-)

Diese Flussschleife ist mir echt unbekannt und ohne Recherche für mich nicht aufklärbar. Jedenfalls schließt die "braune Brühe" zumindest bestimmte geologische Lagen in Deutschland aus ;-) - lG Hans-Jörg
01.06.2013 08:50 , Hans-Jörg Bäuerle
Gabelstein 
Also ich würde sagen, es ist die Lahn bei Cramberg. Du stehst auf dem Gabelstein oder in der Nähe davon. Ich war noch nicht dort, aber es ist eine offensichtlich sehr attraktive Gegend. Mein Lösungsweg: Kurz dachte ich an die Nahe. Ein paar Blicke aufs Google-Maps Satellitenbild zeigten aber, dass das nich passte. Als nächstes bin ich dann die Lahn hoch und die markante Flussschleife mit dem Wasserkraftwerk waren eindeutig. Zur Absicherung dann nach Bildern in der betreffenden Gegend gesucht und nun bin ich mir ziemlich sicher. Ein toller Tag!
02.06.2013 00:49 , Jörg Braukmann
Lahn! Gut, ich hatte Pegnitz gedacht, so war ich "nur" 200 km entfernt!!
02.06.2013 01:53 , Pedrotti Alberto
Glückwunsch, Jörg! Dachte mir schon, daß es für die Mittelgebirgsexperten dann nicht so schwer würde. Standort ist in der Tat das Aussichtshäuschen auf dem Gabelstein. Erweiterte Beschreibung und (soweit möglich) Beschriftung folgen. VG Martin
02.06.2013 08:07 , Martin Kraus
Abgesehen von der schmutzigen Färbung des Flusses ein sehr schönes Landschaftsbild. LG Wilfried
03.06.2013 10:42 , Wilfried Malz
Spannendes Rätsel, dessen Lösung ich nicht wusste. Das Panorama ist so geworden, wie es man sich von einer Flussschleifendarstellung wünscht. Gruss, Felix
03.06.2013 17:54 , Felix Gadomski
Toller Blick auf die Flussschleife!!
Lg Hans
03.06.2013 20:26 , Hans Diter
Ich hatte zunächst auf die Aar oder Wisper getippt. Die waren aber viel zu schmal. Danach bin ich die Lahn angegangen, aber habe offensichtlich zu oberflächlich gesucht. Es hat ja richtig lange gedauert, bis das Rätsel gelöst wurde. Glückwunsch an Rätselauflöser und Rätselfotograf!
Es freut mich, dass Du seit langem wieder ein heimatnahes Pano zeigst, zumal auf a-p im Moment eh nix los ist :-)
Neben dem Motiv stimmt aber auch alles Andere!
LG Jörg
03.06.2013 22:59 , Jörg Nitz
Mit der Eingangsbemerkung vom kleinen Bildchen bin ich nicht glücklich. Schließlich sind solche Dinge oft schwieriger zu stitchen als anderes. Gefällt mir ausgezeichnet und nicht nur weil ich heute ähnliches gezeigt habe.
Solche Wolken wünscht man sich öfters !! Herzliche Grüße von Velten
09.06.2013 10:45 , Velten Feurich
Gestern hast Du mich doch mit Deinem Kommentar zu meinem Panorama #15693 neugierig auf Deine Wanderung auf dem Lahnhöhenweg gemacht. Und siehe da, Du hast auch auf panormama-photo.net eine Spur davon hinterlassen. Die Aufnahmen sind anscheinend während des Mai/Juni-Hochwassers entstanden. Mir gefällt der Kontrast zwischen dem saftigen Grün und den Lahnfluten sehr gut. Die Lahn ist (wie auch die Mosel) hier tatsächlich noch etwas unterrepräsentiert. Schade!
Herzliche Grüße, Matthias.
10.07.2014 16:59 , Matthias Stoffels
An diesem Bild habe ich mich ja noch gar nicht erfreut !!
24.02.2018 17:34 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100