Eigentlich hatte ich wegen der Buschwindröschen diesen Wald aufgesucht, habe dann aber wegen des Lichtes einen Teil des Waldes ausgewählt, in dem gerade der Waldmeister zu blühen begann. Waldmeister oder, wie er auch heißt, Wohlriechendes Labkraut verbreitet so einen feinen Duft, der von den in ihm enthaltenen Wirkstoff Cumarin herkommt. Wegen dieses Wirkstoffes wird Waldmeister u. a. zum Würzen der Maibowle genommen. Das Cumarin kann aber auch Benommenheit und Kopfschmerzen hervorrufen.
6 Breitformataufnahmen mit Canon EOS 600D und Canon EF 17-40 L@17mm, ohne Stativ, gestitcht mit PTGui.
PS: Inzwischen habe ich auch ein Panorama mit einem Buschwindröschen-Teppich gezeigt: https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=21577.
|
 |
Kommentare
Sehr hilfreich auch Dein "Apothekerhinweis" zu Risiken und Nebenwirkungen von Waldmeister ... und ich dachte immer da ist die Bowle schuld :-)) ... man lernt halt nie aus im Laufe des Lebens!!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG, Danko.
Kommentar schreiben