Kommt man von der deutschen Grenze bei Hrensko/Herrenkretschen nach Dittersbach/Jetrichovice, dann stechen einem sofort die gewaltigen Felsen im Hintergrund ins Auge, einer von ihnen sogar mit einer äußerst spekatakulär gebautem Haus/Hütte gekrönt.. Sie heißen Rabenstein(Havraní skalá), Marianenfelsen(Mariia skalá), Wilhelminenwand(Vilemiínia stena) und Rudolfsstein(Rudolfuv kámen) und geben der Dittersbacher Schweiz ihr unvergleichliches Aussehen.
Kaum ersteigbar erscheinen diese Formationen auf den ersten Blick, doch kann man sie fast alle (außer Rabenstein-Naturschutzgebiet!!!) auf schmalen Bergpfaden erklimmen.. Wunderbar sind die Rundsichten an einem klaren Tag von dort ins Lausitzer Gebirge, Böhmische Schweiz und Hintere Sächsische Schweiz!
Leider war uns das Wetter trotz eines sehr guten Wetterberichtes nicht ganz wohlgesonnen, doch es machte trotzdem Spaß nach so langer Zeit einmal wieder ohne Jacke wandern zu können.. Später am Rudofstein verschwanden die Wolken innerhalb einer halben Stunde..
Auf Wilfried Malz Hinweis habe ich diesmal versucht etwas weniger an der "Klarheit" in Lightroom zu ziehen.. Jetzt sollte es keine "Heiligenscheine mehr geben, dadurch wirkt es hoffentlich natürlicher, aber die gute Sichtbarkeit der entfernteren Gipfel ist dadurch etwas schwächer ausgeprägt.. über Feedback diesbezüglich wäre ich erfreut..
Pano bestehend aus: 24HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF17-40L @40mm, ISO100, f6.3, 1/250sek, Panoramastudios, zylindrisch
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Paul Chater, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Thomas Janeck, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Christoph Seger
|
 |
Comments
LG Jörg
Leave a comment