Gschasikopf 1045 m |
Kandel 1242 m, 71 km |
Schwarzwald |
Route des Crêtes |
Schauinsland 1284 m |
Grand Ballon 1424 m |
Monument Diables bleus |
Glärnisch 2914 m |
Hausstock 3158 m |
Tödi 3614 m, 184 km |
Gross Schärhorn 3294 m |
Gross Düssi 3256 m |
Gross Windgällen 3187 m |
Oberalpstock 3328 m |
Uri Rotstock 2928 m |
Gross Spannort 3198 m |
Titlis 3238 m, 162 km |
Sustenhorn 3503 m |
Dammastock 3630 m |
Ritzlihorn 3282 m |
Molkenrain 1125 m |
Wetterhorn 3701 m |
Schreckhorn 4078 m |
Finsteraarhorn 4274 m, 171 km |
Gross Fiescherhorn 4043 m |
Eiger 3970 m |
Mönch 4099 m |
Jungfrau 4158 m |
Blüemisalphorn 3661 m |
Doldenhorn 3643 m |
Dom 4545 m, 210 km |
Balmhorn 3699 m |
Weisshorn 4506 m |
Zinalrothorn 4221 m |
Wildstrubel 3243 m |
Dent Blanche 4357 m |
Wildhorn 3246 m |
Grand Combin 4314 m |
Oldenhorn 3122 m |
Les Diablerets 3210 m |
Chasseral 1606 m, 89 m |
Mont Blanc 4808 m, 231 km |
Kuppelthannkopf 885 m |
Chasseron 1607 m |
Thanner Hubel 1183 m |
Rossberg 1191 m |
Baerenkopf 1174 m |
Stiftkopf 1045 m |
Planche des Belles Filles 1148 m |
Rimbachkopf 1159 m |
Ballon d'Alsace [Elsaesser Belchen], 1247 m |
Anstiegsweg |
Ballon de Servance, 1216 m |
Tête des Neufs Bois 1228 m |
Tête des Russiers 1187 m |
Le Drumont 1200 m |
Tête de Fallering 1223 m |
Haut de Felsach 1161 m |
Route des Crêtes |
Haut du Roc 1014 m |
Trehkopf 1266 m |
Le Grand Ventron 1204 m |
Altenberg 1198 m |
Schweisel 1272 m |
Batteriekopf 1311 m |
Rothenbachkopf 1316 m |
Rainkopf 1305 m |
Kastelberg 1350 m |
Hohneck 1336 m, 15 km |
Le Petit Hohneck 1289 m |
Le Tanet 1292 m |
Gazon du Faing 1302 m |
Tête des Immerlins 1141 m |
Tête des Faux 1208 m |
Le Grand Brézouard 1229 m |
Le Petit Brézouard 1203 m |
Petit Ballon 1272 m, 9 km |
Le Haut Koenigsbourg 733 m |
Le Stauffen 893 m |
Hornisgrinde 1164 m, 113 km |
Vogelskopf 1065 m |
Brandkopf 945 m |
Dreifache Premiere: Mein erstes Panorama von außerhalb Deutschlands, mein erstes aus 2013 und das erste vom Storkenkopf überhaupt. Er ist der zweithöchste Gipfel der Vogesen und bietet eine entsprechende Aussicht, die der vom Grand Ballon kaum nachsteht. Säntis und die Schwarzwaldprominenz fehlen. Dieses Manko macht der Storkenkopf aber locker dadurch wett, dass es sich um einen völlig ursprünglichen, naturbelassenen und einsamen Gipfel handelt. Die Tour begann in Geishouse. Zunächst bedauerte ich, kein Fahrrad mitgenommen zu haben, denn es lag kaum Schnee. Weiter oben lag aber doch noch welcher und war knochenhart gefroren. Ich kam von Westen auf den Gipfel und weiß nicht, ob ich den Weg gefunden hätte, wenn nicht Spuren den Weg gewiesen hätten. Es war ausgesprochen mild und windstill, sodass ich die Aussicht ausgiebig genießen konnte.
28 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShotSX210 IS bei 68 mm KB, PanoramaStudio, IrfanView, udeuschle.
Gefällt
16 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG Jörg
Wilfried, den Storkenkopf hatte ich erst gar nicht auf meiner Liste. Auf meiner Karte ist er nicht als Aussichtspunkt eingezeichnet, auf den anderen Bildern in unserer Sammlung sieht der Gipfel so frei gar nicht aus und ich hatte auch noch nie vom Storkenkopf gehört. Bei Recherchen im Internet nach attraktiven Aussichtspunkten in zu Fuß erreichbarer Nähe zum Grand Ballon fand ich dann aber doch schöne Aufnahmen von dort. Letztlich hat es mir auf dem Storkenkopf sogar besser gefallen und ich kann ihn sehr empfehlen.
Alle Reviewer, danke für die schnelle und wohlwollende Beachtung. Die derzeit 16 Bewertungen kamen alle nach 24 Stunden zu Stande. Dann war Sense.
Kommentar schreiben