Ausblick von den Siete Picos, Sierra de Guadarrama, Spanien   42997
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Peñalara (2429 m)
2 El Hierro Mayor (2380 m)
3 Bola del Mundo (2262 m)
4 Siete Picos V (2109 m)
5 Siete Picos VI (2119 m)
6 Siete Picos VII (2138 m)

Details

Aufnahmestandort: Gipfelbereich des Siete Picos IV (2097 m)      Fotografiert von: Jürgen Kaluzny
Gebiet: Spain      Datum: 21.09.2012
Nach einer Wanderung auf dem Camino Schmid stieg ich über den Collado Ventoso den Steinmännchen folgend hinauf zu den Gipfeln. Entlang der Granitfelsen suchte ich mir den Weg zum höchsten Gipfel, den Siete Picos VII mit 2138 m, den ich dann in leichter Kletterei zum Abschluss bestieg.

Kommentare

Gefällt mir, was Schärfe, Farben und interessanten Vordergrund angeht, besser als das von der Penalara, das ich aber auch wegen seines Informationsgehalts und des Einblicks in eine hier noch nicht vertretene Landschaft durchaus schätze. LG Wilfried
25.02.2013 10:49 , Wilfried Malz
Mir fehlt es in beiden Bildern an Schärfe. Bei so schönem Vordergrund besonders schade...
25.02.2013 20:29 , Christoph Seger
Ich finde die Schärfe akzeptabel und mir gefällt der Bildaufbau, obwohl ich grundsätzlich nichts dagegen hätte, wenn ich erführe, was es rechts und links sonst noch zu sehen gäbe.
26.02.2013 15:36 , Jörg Braukmann
Vielen Dank für die positiven aber auch kritischen Rückmeldungen.
Über die positiven freue ich mich. Die kritischen helfen mir als Anfänger, mich zu optimieren.
Wie es rechts und links aussieht, kann man in etwa auf dem Pano von der Peñalara sehen. Rechts und links von den Siete Picos kann man die beiden mehrere hundert Meter tiefer liegenden kastilischen Hochebenen erahnen. In Blickrichtung bzw. im Rücken den weiteren Verlauf des kastilischen Scheidegebirges.
26.02.2013 19:40 , Jürgen Kaluzny

Kommentar schreiben


Jürgen Kaluzny

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100