Der Blick aus dem Fenster zeigt eine tief verschneite Landschaft. Im Nachbargarten steht ein überdimensionaler Schneemann.
Dieses Pano ist für mich das farbliche Kontrastprogramm und so langsam freue ich mich auf den Sommer.
Ich hoffe, die Rätselmüdigkeit hat nach den vielen Rätseln der letzten Tage noch nicht eingesetzt. Falls doch, werde ich dann irgendwann einfach auflösen.
Auf den ersten Blick sieht es nach einer fast unlösbaren Aufgabe aus, den Standort zu erraten. Ein Friedhof im Vordergrund und dahinter eine hügelige Wald- und Feldlandschaft. Wer aber ein wenig kombiniert und genau hinschaut, kann es schaffen. Die Lösung ist wirklich nicht so schwer. Gerne auch einfach mal spekulieren und zunächst die richtige Gegend ausfindig machen.
7 QF-Aufnahmen, 48 mm KB
|
 |
Kommentare
lG,
Jörg E.
Falls Ihr noch heute Abend das Rätsel lösen wollt, nochmal mein Tipp: Genau hinsehen!
An dem Tag war es sehr warm. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass die Mauer zu einer Festung gehört. Ich glaube das ist einfach eine Stützmauer für das Dorf von dem ich blicke. Eine Kirche hat das Dorf natürlich schon. Ich wüßte auch nicht, dass auf dem Friedhof jemand Bekanntes begraben liegt.
Nicht die weiße Fahne hissen. Die Entdeckung ist genau die richtige, die weiter führt. Jetzt noch ein bißchen die Himmelsrichtungen kombinieren....
@ Peter
Burgund ist es leider gar nicht.
Viel Spass beim Weiterraten!
Wenn man sich das Pano vergrößert, kann man auf meinem Monitor die Umrisse deutlich erkennen. "Deutlich" heißt natürlich nicht gleich besonders gut, aber eben nicht nur Schatten.
Falls ich das Pano nicht löschen sollte, werden die Gipfel sogar noch beschriftet.
@ Jan
Now you all have mentioned nearly any French Region :-)
but it is still not the right one.
I will wait for about one hour, than I will help a little bit.
LG Jörg
Bei den Bergen im Hintergrund handelt es sich um das Zentralmassiv. Das Pano ist am frühen Nachmittag aufgenommen worden, trotzdem ist es nicht in der Auvergne entstanden. Jetzt aber...zumindest erstmal die Region ;-)
LG Jörg
Ussel ist nicht gar so falsch. Jetzt seid Ihr ganz dicht dran!
LG Jörg
Übrigens so wie es in Google Earth aussieht, offenbar eine ausgesprochen reizvolle Gegend. Ich finde nur auf die Schnelle keine Friedhöfe :-(
Die stand schon mal im Bild und hat ein deutsches Kennzeichen :-)
Ich glaube die google-earth-Suche bei den endlosen Wäldern dürfte nicht einfach sein. Mit einer guten Straßenkarte findet Ihr die Lösung wahrscheinlich viel einfacher.
D 941 kann ich in der Umgebung nicht finden
Und das Ding ist nicht mal eine Tiefgarage....
Ich befinde mich in Saint-Georges-Nigremont bei 2.2638/45.8371
Als Lösungsweg hatte ich gedacht, Ihr findet es wie folgt:
Urlaub 2012 in der Auvergne, aber das Zentralmassiv weit weg im Osten, also Limousin. Wenn man sich die Straßenkarte von Michelin anschaut, findet man weit und breit keinen anderen Aussichtspunkt.
Toll, dass Ihr so aktiv gewesen seid. Ich hoffe, es hat ein wenig Spass gemacht. Jetzt wird die Bühne wieder für echte "Panoramakommentare" frei.
und es geht doch trotz Google Earth und Internet ohne Tiefgarage oder Südseeinsel.... :-)
LG Jörg
Ich könnte nur noch anmerken, dass sich der Standpunkt auf einem Granitfels in einer Höhe von 746m befindet und zum Flurstück 310 der Gemeinde Saint-Georges-Nigremont gehört ;-)
VG Werner
Kommentar schreiben