Von der Burg Altnußberg   83721
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Großer Roßberg 667m
2 Kleiner Roßberg 646m
3 Kogel 757m
4 Ruine Neunußberg
5 Bichelberg 785m
6 Wurzer Spitz 817m
7 Weigelsberg 897m
8 Riesberg 882m
9 Mühlriegel 1080m
10 Ödriegel 1156m
11 Schwarzeck 1238m
12 Heugstadt 1261m
13 Enzian 1287m
14 Kleiner Arber 1384m
15 Großer Arber 1456m
16 Mittagsplatztl 1340m
17 Wolfgangriedel 876m
18 Hochzellberg 1208m
19 Knogelberg 708m
20 Harlachberger Spitze 913m
21 Kronberg 983m
22 Steinkopf, 1131m
23 Schönecker Riegel 833m
24 Kühberg 870m
25 Wagensonnriegel 950m
26 Eschenberg 1042m
27 Gsengetstein 951m
28 Breitenstein 760m
29 Teufelstisch 901m
30 Rosenberg 871m
31 Geisskopf 1097m
32 Einödriegel 1121m
33 Breitenauriegel 1116m
34 Dreitannenriegel 1092m
35 Steinberg 999m
36 Fernmeldeturm Hochoberndorf
37 Vogelsang 1022m
38 Spitzberg 810m
39 Rauher Kulm 1050m
40 Klausenstein 1048m
41 Hirschenstein 1095m Pano 11232
42 Knogl 1051m
43 Predigtstuhl 1024m

Details

Location: Schloßberg (660 m)      by: Friedemann Dittrich
Area: Germany      Date: 18.08.2012
Bei mäßiger Fernsicht an diesem Tag habe ich einen Aussichtspunkt für die nähere Umgebung gesucht. Die Burgruine Altnußberg ist dafür gut geeignet. 360 Grad sind aber wegen Bäumen nicht möglich. Ein Baugerüst störte ebenfalls, deshalb endet das Pano abrupt.
Leider ist der Himmel im Gegenlicht wieder nicht gut.

23 QF, F4,5, 1/640, ISO 100, Brennweite 83mm KB

Comments

Sehr schön,Fried und ein frohes Weihnachtsfest.
2012/12/21 08:51 , Thomas Janeck
Schade um den Himmel, aber das Bild und die Landschaft gefallen mir gut. Gruß Jens
2012/12/21 09:05 , Jens Vischer
Da zeigst Du mir die Aussicht von einem Bayerwaldberg, auf dem ich selber noch nicht war (im Gegensatz zur gegenüberliegenden Burg Neunußberg). Danke! LG Wilfried
2012/12/21 16:42 , Wilfried Malz
Es müssen nicht immer die ganz hohen Gipfel und 100 km Fernsicht sein. Von halber Höhe ergeben sich auch oft sehr begeisternde Rundblicke. Das zeigst du hier sehr schön. Vor 3 Jahren stand ich auch schon einmal auf der Altnußberg. Es war kalt, es gab wenig Sonne und die Berge oberhalb 1000 m steckten in Wolken. Ich freue mich, durch dich nun alles zu sehen, dazu noch so informativ beschriftet. Die Orte könntest du noch bezeichnen. Wohl wegen des schön dargestellten Vordergrunds stört mich das Gegenlichtproblem hier weit weniger als beim Vorgänger. In jedem Fall ist dein Panorama herrlich sommerlich.
2012/12/21 17:28 , Jörg Braukmann
Faszinierend, welche Entwicklung die Qualität Deiner Panos im Laufe des Jahres genommen hat. Da dürfen wir uns alle auf die Aussichten von 2013 freuen. Hier gefallen mir insbesondere die vielfältigen, natürlichen Grüntöne. VG Martin
2012/12/21 20:09 , Martin Kraus
Also, abrupt endet Dein Panorama keineswegs. Im Gegenteil finde ich es sehr ausgewogen gestaltet. Und wenn du nicht auf das Gegenlicht extra hingewiesen hättest, hätte ich diesen Teil ohne Beanstandungen vorbeiziehen lassen. Dazu gefällt mir, der ich jetzt eigentlich auf Winter eingeschworen bin, Deine Sommerlandschaft erstaunlicherweise sehr.
2012/12/21 23:00 , Heinz Höra
Hello Friedemann. A fine pano of a landscape I really like. Compliments to your amazing development as a pano-maker. Merry christmas and LG Jan.
2012/12/23 11:24 , Jan Lindgaard Rasmussen
Ich wüßte nicht wie man die Gegenlichtsituatin so wie sie nun mal eben war anders zeigen sollte. Mit Realitäten muß man sich eben abfinden. Mir gefällt das Panorama ebenfalls sehr gut. Herzliche Grüße Velten
2012/12/24 05:34 , Velten Feurich

Leave a comment


Friedemann Dittrich

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100