Sommer um Burg Polignac   63880
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Flayac 801 m
2 Pey Gerbier 813 m
3 Tressac
4 Jaurence
5 Polignac
6 Château de Polignac
7 le Mounier 1407 m, 21 km
8 Mont Brunelet 839 m
9 Peylenc 923 m
10 la Garde de Doue 832 m
11 Mont Peynastre 911 m
12 Mont Signou
13 Mont Mézenc 1753 m [PANO.Nr. 11159]
14 Mont d'Alambre 1691 m
15 Serre du Grésier 1525 m
16 Rechausseyre 1450 m
17 Roche du Bachat 1423 m
18 la Garde de Mons 884 m
19 Rocher Tourte 1535 m
20 Suc de Montfol 1601 m, 35 km

Details

Aufnahmestandort: Polignac (Haute-Loire(43), Auvergne) [Massif Central/Zentralmassiv]      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 09.07.2012
Das Motiv ist auf dieser Seite nicht unbekannt: Walter Schmidt zeigt die Burg von einem Standort ganz in der Nähe bei anderem Wetter und mit anderer Brennweite.

Die Burg liegt auf einem 800 m hohen Vulkanplateau, das nach allen Seiten 100 m steil abfällt. Die heutige Burg stammt aus dem 12. Jh., der Donjon wurde Ende des 14./Anf. 15. Jh. errichtet. Auf dem Weg von der Autobahn nach Le Puy-en-Velay kommt man an dieser herrlich gelegenen Burg vorbei. Einen Moment anhalten und den Blick genießen lohnt sich auf jeden Fall.

9 QF-Aufnahmen, 65 mm KB, gestitcht mit PanoramaStudio 2.4

RL 23.03.13 SZ

Kommentare

Sehr schönes Pano!
VG Danko.
27.11.2012 21:54 , Danko Rihter
; - ))) Kommt mir so bekannt vor! 
Wunderschön hast Du Jörg diese Gegend erwischt!
Ich bin damals eigentlich schon vorbeigefahren, km später umgekehrt, mit dem Gedanken: Du darfst das doch nicht auslassen!
Fein, freut mich!
Gruss Walter
28.11.2012 13:17 , Walter Schmidt
Dieser Burgfelsen hatte mich schon bei Walters Pano beeindruckt, hier ist er auch ausnehmend gut zusammen mit seiner Umgebung und den Wolken dargestellt. VG Martin
28.11.2012 21:18 , Martin Kraus
Und auf jeden deiner Panos entdeckt man weitere potentielle, attraktive Aufnahmestandorte. Ich bin gespannt, was noch kommt.
29.11.2012 00:00 , Jörg Braukmann
Wunderschönes Motiv, das auch farblich besonders fein rüberkommt. Kompliment !!
Herzliche Grüße Velten
09.12.2012 10:15 , Velten Feurich
...so muss Panorama... 
Links ein toller Anfang, in der Mitte der landschaftliche Höhepunkt, und auch rechts mit den drei Baümen (wirken wie Zuschauer) ein schöner Bildabschluss. Genial, dieser Burgfelsen genau durch die Landschaftsmulde aufgenommen. Und die kräftige, aber noch völlig echt wirkende Farbsättigung. Herzliche Gratullation an Jörg aus der Ostschweiz. HJS
02.02.2013 17:13 , Hansjakob Schwendener

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100