![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
L |
D |
M |
Standort Pano 2 |
Standort Pano 1 (hinter der Mauer) |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Pano zur Linken ist ein 360° Pano von innerhalb der Burgruine. Ich musste hierfür immerhin 2 Reihen spendieren und das bei 18mm Brennweite ! (28mm KB, freihand)
Dass die Perspektive links extrem verzerrt erkennt man ebenfalls am zweiten Pano welches keineswegs ein Single Shot ist - auch hierfür waren noch 2x9 Bilder nötig (allerdings mit größerer Überlappung). Die Burg befindet sich in Sichtweite der bereits gezeigten Burg Turaida am anderen Ufer der Gauja. Die Burg Segewold gehörte einst dem Schwertbrüderorden (Brethren of the Sword) einer Gruppe des Deutschen Ordens. Erbaut zu Beginn des 13.Jahrhunderts, zerstört während des 2.Nordischen Krieges in der Mitte des 17.Jahrhunderts - Sigulda selbst später im Großen Nordischen Krieg (3. Nordischer Krieg). Verortet habe ich das linke Pano, wobei der Standort des zweiten nur unwesentlich vom 1. abweicht. In Pano 1 sieht man den Standort von Pano 2 und umgekehrt. Einen Menschen (L...) sieht man im 1. Pano - zur Verdeutlichung der Ausmaße der Burg und auch weil sie einfach auf dem Bild drauf ist :-) Ich muß auf Ihrem Bild auch drauf sein. EOS400D - Pano links, 360°, 33HF in 2 Reihen - Pano rechts, 9HF in 2 Reihen beide mit 18mm, f/11, 1/100s, ISO100 |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Allerdings bezweifle ich stark, dass ich, hätte ich nur das linke Pano gezeigt, sonst irgendeinen Schönheitspreis gewonnen hätte :-). Ich dachte mir kurz vor dem Hochladen noch, dass das verzerrte Einzelbild nichts über die Form des Burgkörpers aussagen würden - deshalb noch schnell eins angehängt. Wenigstens ist mir, so hoffe ich, die Ausarbeitung einigermaßen gelungen. VG HJ
LG Christoph
Leave a comment