Der schönste Basaltkegel Europas...   83495
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Dylen 939m 41m
2 Lysina 982m 53km
3 Poppenreuther Berg 781m
4 Entenbühl 900m
5 Havran 894m
6 Ruine Flossenbürg
7 Fahrenberg 801m
8 Fernmeldeturm Geissleite 636m
9 Stückstein 809m 40km
10 Eisberg 771m
11 Weiden i.d. Oberpfalz
12 Schwangbühl 748m
13 Schindelberg 564m
14 Kulm 626m

Details

Aufnahmestandort: Parkstein (595 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 15.07.2012
... ist laut Alexander von Humboldt der Parkstein in der gleichnahmigen Marktgemeinde in der Oberpfalz. An der Südseite ist die interessante Struktur der Basaltsäulen gut zu sehen. Oben ist eine kleine Kapelle, von dort bietet sich eine schöne Teilaussicht über die nähere Umgebung.


18 QF , F5, 1/640 ISO 100 , Brennweite 133mm KB, Stativ

Kommentare

Nach dem, was der Titel verspricht, sucht man auf dem Panorama vergebens. Die Aussicht von dort ist aber ganz offenkundig schön und wird von dir auch so wiedergegeben. Ein attraktives Ausflugsziel.
12.10.2012 15:37 , Jörg Braukmann
So wie ich das verstehe, stehst Du auf dem Basaltkegel, deswegen sieht man ihn nicht :-( Nette Gegend, sauberst verpanoramisiert. VG Martin
12.10.2012 17:37 , Martin Kraus
Wenn ich vorgestern noch Zeit gehabt hätte, wäre ich am Parkstein vorbeigefahren, weil ich in der Gegend war (dazu noch wahrscheinlich Panoramen von mir). Schön, dass Du die Lücke (wenn auch mit recht spärlicher Beschriftung) gefüllt hast. LG Wilfried
13.10.2012 18:16 , Wilfried Malz
Mein Bruder Robert... 
...hat mir bei meinem Besuch in Presseck vorgeschlagen, einen Ausflug zum Parkstein zu machen am 6.10. .
Ich aber zog es vor in die Maingegend Bamberg/Staffelstein zu fahren.
Nun was nicht ist kann noch werden, dies aber erst nächstes Jahr!
Fein präsentiert hast Du diese Landschaft Friedemann, mit grossem Anteil an Information.
Liebe Grüsse
Walter
13.10.2012 20:03 , Walter Schmidt
Ich habe mich schon länger nicht mehr zu Deinen Panos geäußert, sie aber alle betrachtet. Meist lag es an Kleinigkeiten, die mich nicht die Höchstnote ziehen ließen. Hier ist es der nach meinem persönlichen Geschmack sehr knapp geratene Himmelsanteil. Wie schon gesagt, "Geschmackssache". Demnächst sicher auch mal wieder mit meiner Bestnote.... :-)
LG Jörg
14.10.2012 01:20 , Jörg Nitz
@ Jörg N., der Himmel ist mir auch zu wenig, zumal schöne Wolken waren. Ich wollte soviel wie möglich Landschaft zeigen und habe zu knapp aufgenommen. Durch ausrichten und beschneiden ist dann leider nicht mehr übrig geblieben. LG Fried
14.10.2012 09:32 , Friedemann Dittrich
Ich finde das Bild sehr schön, jedoch - wie Jörg B. schon bemerkt hat, fehlt natürlich der Parkstein. Vielleicht folgt da ja noch was :-)
14.10.2012 20:39 , Christoph Seger
Ein sehr informatives und gelungenes Panorama. Zu der von Jörg formulierten Meinung möchte ich aber auch noch äußern. Natürlich ist man bei einer Landschaft eine gewisse Ausgewogenheit von VG, MG, HG und damit auch Himmel gewöhnt und bevorzugt diese Ausgewogenheit. Wenn es aber auch um bestimmte informative Detail geht oder man besondere Tiefe zeigen will muß es auch ohne Abstriche an "der Gesamtnote" erlaubt sein, von dieser Regel ab zu weichen. Hinzu kommt die von Dir schon angesprochene Problematik das einem besonders bei Freihandaufnahmen auch zwangsläufig mal was fehlt... Herzliche Grüße von Velten
16.10.2012 15:25 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100