Himmel   124691
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pöhlberg 834m
2 Bärenstein 898m
3 Kahleberg 905m 65km
4 Loucna
5 Jeleni hora 993m
6 Medvedi skala 924m
7 Velky Spicak 964m
8 Jedlova 853m
9 Milesovka 837m 70km
10 Hradistany 752m
11 Ostry 718m
12 Mila 510m
13 Oblik 509m
14 Rana 457m
15 Mednik 910m

Details

Aufnahmestandort: Fichtelberg (1215 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 1.8.2012
Auf Grund einer sternenklaren Nacht hatte ich auf Fernsicht gehofft. Leider ging es aber selbst mit Fernglas nur bis ca. 100km. Dafür war ein paar Minuten der Himmel schön beleuchtet.

10 QF, F 5, 1/125, ISO 200 Brennweite 122 KB

Kommentare

Sehr schön,LG Thomas
07.10.2012 07:47 , Thomas Janeck
Sehr schöner Himmel Fried!!

Liebe Grüsse
Gerhard.
07.10.2012 21:35 , Gerhard Eidenberger
Interessant! Als Fichtelberg-Experte könntest du uns vielleicht sogar den Sonnenaufgangspunkt am 21. Juni und am 21. Dezember verraten, Fried?

Schön auch das Mittelgebirge am rechten Bildrand - da habe ich also auch mal den Blick zurück, nachdem ich dieses jahr mehrmals dort sein durfte.
08.10.2012 11:48 , Arne Rönsch
Mit Herz und Seele dabei! 
Herrliche Belohnung für Dein Engagement!
Da erfreust Du auch Deine Betrachter Friedemann!
Gruss Walter
08.10.2012 12:32 , Walter Schmidt
In deiner Bildbeschreibung klingt Enttäuschung mit. Das ist nicht gerechtfertigt. 70 km Fernsicht im Bild und 100 im Fernglas sind schon recht viel und für Mittelgebirge weit überdurchschnittlich. Außerdem hatte dieser Morgen ja noch andere Highlights zu bieten, wie man sieht. Wenn du deine Erwartungen an die Fernsicht so hochschraubst und nur daran festmachst, darfst du dich nicht wundern, wenn du nur entsprechend selten zufrieden bist.
08.10.2012 16:23 , Jörg Braukmann
Herrlich! Wunderbar der Sonnenaufgang auf dem Fichtelberg! Bist du dafür auf dem Turm gewesen?!

Na bei den läppischen 100km hast du sicherlich gleich kehrtwende gemacht wie ich dich kenne?! :-) LG Seb
08.10.2012 18:36 , Sebastian Becher
trotz der für dich misserablen Sicht ;-) ist es ein schönes Pano geworden. Und meinen Lieblingsber, den Milleschauer, hab ich gleich erkannt :-D
08.10.2012 19:07 , Stephan Messner
@ Jörg, Stephan, Sebastian; ich habe natürlich diese schöne Stimmung genossen. So ein Tagesanbruch ist schon ein Grund zur Freude. Ich gebe aber auch zu, daß ich an Fernsichten, besonders vom Fichtelberg, sehr hohe Erwartungen habe. Außer Inselsberg (181km) und Brocken (223km) habe ich von dort alles andere schon gesehen und möchte davon natürlich auch brauchbare Bilder.
Seb, nichts da mit Kehrtwende, habe eine Wanderung im Gottesgaber Hochmoor gemacht, ist früh besonders schön.
Auf dem Turm war ich nicht , ist erst ab 7.00 offen. Von unten ist aber kein größerer Blickwinkel möglich, da stören die Seilbahn- und Liftanlagen.
LG Fried
09.10.2012 20:39 , Friedemann Dittrich
Obwohl ich hier derzeit mal wieder recht aktiv bin, ist die Flut guter und sehr guter Panos auf a-p und p-p so groß, das ich nicht hinterherkomme. Schön, wenn ein paar Kommentare und Diskussionen ein Pano wie dieses hier dann noch mal betonen. Als erklärter Sonnenauf- und untergangsskeptiker begeistern mich hier die Wolken links oben und insbesondere die Rauchsäulen ganz rechts. VG Martin

PS: Mir ist gerade erst klargeworden, daß Du auch mit Kompaktkamera unterwegs bist. Dafür hervorragendes Ergebnis.
09.10.2012 20:56 , Martin Kraus
Früher waren wir sehr oft auf dem Fichtelberg, aber nur im Winter. Da hätte ich mir nicht träumen lassen, daß man von dort so eine Sicht sogar aufs Böhmische Mittelgebirge haben kann. Aber von Chomutov kam ja auch oft Nebel und der Gestank nach "Katzendreck".
Erstaunlich wieder, Fried, wie scharf die Berge in Deinem Panorama wiedergegeben werden. Und die gesamte Gestaltung findet auch wieder meine Zustimmung.
@Arne, im Sommer geht die Sonne bei 20° auf, das wäre überm Pöhlberg, und im Winter bei 127°, also außerhalb von Frieds Panorama.
10.10.2012 18:21 , Heinz Höra
Heinz, bei ungünstigem Wind ist der Gestank auch über den Kamm bis zu mir vorgedrungen, das ist zum Glück Vergangenheit. Vielen Dank für die Beantwortung von Arnes Frage. Das hatte ich total vergessen, sorry Arne.
So exakt hätte ich das auch nicht gekonnt, eher geschätzt. LG Fried
10.10.2012 20:15 , Friedemann Dittrich
Kann mich dem Lob nur anschließen!!! Herzliche Grüße Velten
16.10.2012 15:50 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100