Kurze Beschreibung: Stativ, Nodalpunktadapter, Alpha 77, RAW, LR3, Hugin, PSE, 11mm (KB) 1/20 f22 ISO 100, 10:33 Uhr :-)
Ursprünglich 19121×3619 Pixel, hier in 360º x 136º & 900 Pixel Höhe: http://www.panoramio.com/photo/79999537
Wickipedia:
Der Promenadeplatz in München ist ein langgestreckter rechteckiger Platz in Ost-Westrichtung zwischen Maffeistraße und Pacellistraße im Kreuzviertel der Altstadt.
An der Stelle des heutigen Platzes standen ab dem 15. Jahrhundert die städtischen Salzstadel, die 1778 abgerissen wurden. Der dadurch entstehende Platz wurde zunächst als Paradeplatz genutzt und benannt und 1804 zu einer Grünanlage umgestaltet. Seinen gegenwärtigen Namen trägt er seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts. In der Zeit des Nationalsozialismus trug der Platz den Namen Ritter von Epp-Platz (Reichsstatthalter in Bayern).
Weiteres über:
http://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_von_Montgelas
|
|
Comments
bei der Projektion hatte ich ähnliche Gedanken, habe aber die Millerprojektion wegen der Breite gewählt.
Da ich mal ein Stativ mit Fernauslöser dabei hatte, wählte ich bewusst die 1/20 ... also keine Trixerei ausser 10% bei Montgelas Blick und 100% beim Logo.
Schönen Sonntag Euch (ich geh zur Arbeit),
Christian
Leave a comment