Freie Sicht vom Wüstegarten   117008
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gilserberg
2 Steinkopf 518 m
3 Amöneburg 363 m, 27 km
4 Altkönig 798 m
5 Großer Feldberg 879 m,98 km
6 Taunus
7 Dünsberg 498 m, 55 km
8 Jeust 585 m
9 Hemmerich 470 m
10 Knoten 605 m (Westerwald)
11 Rimberg 497 m
12 Angelburg 609 m
13 Gemünden (Wohra)
14 Dodenhausen
15 Sackpfeife 673 m, 38 km
16 Hohes Lohr 657 m, 4,5 km
17 Ziegenhelle 816 m
18 Kahler Asten 841 m, 45 km
19 Battenhausen
20 Haddenberg
21 Rothaargebirge
22 Schlossberg 790 m
23 Langenberg 843 m
24 Dommel 738 m
25 Koppen 715 m
26 Große Aschkoppe 640 m
27 Traddelkopf 626 m
28 Nationalpark Kellerwald-Edersee
29 Armsfeld
30 Dicker Kopf 604 m
31 Auenberg 611 m
32 Eggebegirge
33 Homberg 518 m
34 Weidelsberg 492 m
35 Bergfreiheit
36 Köterberg 496 m, 94 km
37 Bad Wildungen
38 Eschberg 449 m
39 Isthaberg 523 m
40 Großer Bärenberg 601 m
41 Wattenberg 516 m
42 Hoher Dörnberg 579 m
43 Habichtswald
44 Hohes Gras 615 m
45 Langenberge 557 m
46 Bilstein 459 m
47 Kammerberg 631 m
48 Hunsrück 636 m
49 Odenberg 381 m
50 Brocken 1141 m, 137 km
51 Haferberg 580 m
52 Kaufunger Wald
53 Bilstein 641 m, 58 km
54 Hirschberg 643 m
55 Hoher Meißner 753 m, 58 km
56 Altenburg 433 m
57 Niederuff
58 Eisberg 538 m
59 Borken
60 Römersberg
61 Alheimer 549 m, 45 km
62 Neuental
63 Großer Inselsberg 916 m, 99 km
64 Knüllgebirge
65 Knüllköpfchen 634 m
66 Eisenberg 636 m
67 Jesberg
68 Habelberg 718 m
69 Ellenbogen 816 m
70 Rimberg 592 m
71 Wasserkuppe 950 m, 83 km
72 Rhön
73 Hohe Hölle 894 m
74 Hundshausen
75 Eierhauckberg 910 m
76 Dammersfeldkuppe 928 m
77 Schwalmstadt
78 Kleiner Auersberg 808 m
79 Auerberg 500 m
80 Densberg
81 Vogelsberg 773 m, 56 km
82 Hundskopf 471 m

Details

Location: Kellerwaldturm, Wüstegarten [Kellerwald] (703 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 22. Juli 2012
Meine beste Sommerfernsicht 2012 erlebte ich am 22. Juli. Für einen solchen Tag hatte ich mir als Ziel den Wüstengarten ausgesucht. Das ist der höchste Gipfel im Kellerwald. Dort steht seit 2003 der hölzerne Kellerwaldturm, dessen offene Aussichtsplattform der exponierteste frei zugänglichen Platz in weitem Umkreis ist. Entsprechend umfassend ist der Blick von oben und ich glaube, dass an diesem Tag das maximal Mögliche sichtbar war. Hinzu kommt, dass der Wüstegarten ein ruhiger und stimmungsvoller ist. Er lässt sich nur nach mindestens einstündiger Anstrengung aus eigener Kraft erreichen und ist daher für Mittelgebirgsvehältnisse relativ abgelegen. Ich blieb lange dort oben.

25 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS.
Beschriftung mit u.deuschle.de und TK 50

Comments

Kellerwald: Nie gehört, wieder was gelernt.
Interessant auch, dass der geographische Abstand zu den nächsten relevanten Mittelgebirgs-Panos auf dieser Seite ganz beachtlich ist. Auch deswegen hast du wohl eine sehr gute Wahl für diesen besten Fernsicht-Tag getroffen.
2012/09/28 16:27 , Arne Rönsch
Schönes Nordhessisches Rundumpano und dann noch mein Hausberg (Hohes Gras) in Sichtweite! Toll!
Übrigens muß ich als Nordhesse voller Stolz erwähnen: der Kellerwald hat einen Nationalpark und der ist mittlerweile UNESCO-Weltnaturerbe (Buchenwälder)!
Gruß Klaus
2012/09/28 17:28 , Klaus Brückner
Ich muß gestehen, daß ich mich in Nordhessen sehr wenig auskenne. Da bieten solche Panos einen echten Gewinn. Der Turm hat ja offenbar eine besonders ungestörte Rundsicht, die Du in gewohnt sehr guter Qualität in ein Pano gegossen hast. VG Martin
2012/09/28 18:12 , Martin Kraus
Da hast Du ja wieder einmal eine Lücke geschlossen, was Mittelgebirgsrundsichten angeht. LG Wilfried
2012/09/28 18:23 , Wilfried Malz
Als ich die Überschrift las, war mein erster Gedanke: Na endlich! Wenn Du die Aussicht nicht bald gezeigt hättest, hätte ich wohl sogar mal die Mainlinie nach Norden überquert, um diesen Gipfel anzusteuern ;-) Der beste Fernsichttag war das in diesem Sommer aber nicht, obwohl dieser Tag außergewöhnlich gut war. Selbst an Wochenenden waren da noch einige besser. Am 12.08. konnte ich den Wüstegarten vom Taunus aus genau so gut oder eher noch ein wenig deutlicher erkennen (s. Pano 11199, wird übrigens nochmal mit einer RAW-fähigen Software neu bearbeitet und sieht dann auch ganz anders und frischer aus). Dann gab es da noch das Hitze-Fernsicht-Wochenende 18.08. und 19.08. (hat mich zwar geärgert, aber am Sonntag hatte ich keine Zeit, nachdem ich den Samstag schon unterwegs war). Diese beiden Tage stellten alle anderen in den Schatten.
Dein Pano ist hoch informativ und wie gewohnt technisch einwandfrei. Der Aussichtspunkt übertrifft meine ursprünglichen Vorstellungen. Danke für diese Schau!
LG Jörg
2012/09/28 23:33 , Jörg Nitz
Jörg, es war "mein" bester Sommerfernsichtag. Den 12. erlebte ich weiter im Norden nicht als besser und von den außergewöhnlich guten Fernsichttagen danach hättest du mir 9 Monate früher etwas sagen müssen. So ruhte bei mir in der zweiten Augusthälfte die Tourentätigkeit, da ich -man mag es kaum glauben- Besseres zu tun hatte.
2012/09/29 11:43 , Jörg Braukmann
Das ist natürlich die schönste Variante gerne auf den ein oder anderen Fernsichttag zu verzichten :-) ...und natürlich auch noch Glückwunsch!
2012/09/29 13:43 , Jörg Nitz
Dann möchte ich (auch wenn's ein paar Wochen verspätet ist) doch noch gratulieren. VG Martin
2012/09/29 20:10 , Martin Kraus
;- )) 
Schon gekonnte Arbeit!
Es braucht da schon Praxis und Routine für diese feinen Horizontlinien!Nächste Woche bin ich im Frankenwald!!!!
Mit Kamera!
Gruss Walter
2012/09/30 18:25 , Walter Schmidt
Kann ich gut verstehen, daß Du dort lange oben warst, um den Ausblick zu genießen. Durch Licht und Schatten abwechslungsreich und lebendig, schöner Himmel und sehr gute Fernsicht. LG Fried
2012/10/02 18:29 , Friedemann Dittrich
Grandioser Rund- und Weitblick und wie immer technisch einwandfrei umgesetzt. Klasse!
LG Markus
2012/10/04 18:37 , Markus Ulmer

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100